Page 28 - Bürgerinformationsbroschüre Amt Peitz
P. 28

BR Peitz 2015.qxp:Layout 1  21.05.2015  11:28 Uhr  Seite 26










                  Das historische Areal an der Maustmühle verfiel zunehmend, die Gemeinde kaufte
                  und sanierte die Gebäude. Seit 2009 ist die Gaststätte mit dem großen Garten-
                  bereich an den Teichen wieder ein beliebtes Ausflugs- und Erholungsziel. Der ge-
                  samte Mühlenstandort wurde in den letzten Jahren enorm aufgewertet. Brücke,
                  Wasserrad und Außenanlagen wurden erneuert und nach umfangreichen Sanie-
                  rungen der alten Gebäudesubstanz konnte im oktober 2011 ein modernes Wohn-
                  gebäude übergeben und im oktober 2012 eine Pension eröffnet werden.
                  Besonders zu empfehlen sind die sehr gut ausgebauten Rad- und Wanderwege,
                  die gleichermaßen auch bei Skatern beliebt sind. Bekannte Radfernwanderwege
                  wie der Spreeradweg, Gurkenradweg, Fürst-Pückler-Radweg und die Niederlausit-
                  zer Bergbautour führen direkt durch die Gemeinde. Eingebettet in Natur- und Land-
                  schaftsschutzgebiete und umgeben von den Teichen ist die Gemeinde Teichland  Radweg am Hälterteich
                  besonders idyllisch gelegen.

                  GäsTeHAus unD resTAurAnT mAusTmüHle
                  Hier können Sie zu jeder Jahreszeit herrlich übernachten. Im Gästehaus Maust-
                  mühle direkt am Hammergraben, mit einem schönen Blick in die Landschaft und
                  über den Neuendorfer Teich, bietet das Gästehaus zehn teilweise barrierefreie Zim-
                  mer, Appartements und Suiten mit Balkon für jeden Anspruch, in acht Zimmer-
                  kategorien, bis hin zur Luxusmühlensuite für höchste Ansprüche. Auch die
                  Ferienwohnungen sind mit jeglichem Komfort ausgestattet, sodass Selbstversor-
                  gung möglich ist. Alle Übernachtungsmöglichkeiten sind modern eingerichtet, hell
                  und freundlich. Insgesamt stehen 32 Betten für Übernachtungen zur Verfügung,
                  auch Aufbettungen sind möglich. In der Maustmühle erwartet Sie anspruchsvolle
                  Gastlichkeit und ein erlesener Weinkeller. Das abwechslungsreiche Angebot gut-
                  bürgerlicher Küche weist aber auch Spezialitäten auf wie Wild- und Fischgerichte.
                  Täglich können Sie die Forster Buttermilchplinse in verschiedenen Variationen ge-
                  nießen, im Restaurant oder im Gartenrestaurant unter schattigen Bäumen.























                  Wohnhaus und Pension am Standort Maustmühle


























                  26 | Gemeinden
   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33