Page 29 - Bürgerinformationsbroschüre Amt Döbern-Land
P. 29
14_67 Broschüre Amt Döbern Land 03.07.2015 09:08 Seite 29
Die GemeinDe wiesenGrunD
ot Gahry
Der Ortsteil Gahry ist 562 Hektar groß und zirka
zehn Kilometer von Forst entfernt. Das ehemalige
Rittergut wurde im Jahre 1507 erstmals in einer
Urkunde erwähnt, die als Kopie in der Heimat-
stube (im Schloss) ausgestellt ist.
Nach wechselvoller Geschichte und Zweistaatlichkeit – drei Teile
gehörten bis 1815 zu Sachsen und ein Teil zu Preußen – wurde im
Jahre 1928 der bestehende Gutsbesitz aufgelöst und der Gemeinde un-
terstellt. Das unter Denkmalschutz stehende, aus dem 18./19. Jahrhundert Gahryer Schloss mit Schlossteich
stammende Schloss erstrahlte nach aufwändiger Sa-
nierung in den Jahren 2003/2004 in neuem Glanz. nach Jethe
Architektonisch besonders reizvoll ist die Außenfassade
mit den wieder sichtbaren historischen Details, ein-
schließlich der besonders gestalteten Fenster und
Türen. Die Räume des Erdgeschosses werden öffentlich, Gemeinde Wiesengrund GemeInde und ortßteIle
Ortsteil
z.B. für Familienfeiern, genutzt. Ab 1.1.2016 wird das Gahry
Schloss als reizvoller Eheschließungsort angeboten.
In den darüber liegenden Etagen befinden sich fünf
Wohnungen. Durch den angrenzenden Schlossteich Laasenweg
bietet sich dem Betrachter ein romantischer Anblick. Bebauungsgebiet
Die in Teilen erhaltene Feldsteingutsmauer zeigt die
handwerklichen Geschicke längst vergangener Zeiten. nach Trebendorf Bebauungsgebiet
Neben dem Schloss befindet sich ein Sportplatz, re- Jether Str. Amselweg
gelmäßiger Austragungsort der Heimspiele des SV Weg
„Blau-Gelb“ Gahry. Ein Spielplatz wird von Kindern Gahryer Hauptstr. Feuerwehr Gahryer Hauptstr. Simmersdorfe r
rege genutzt. Die Freiwillige Feuerwehr von Gahry Matten dorfer Finkenweg Jockdorf nach Simmersdorf/
(gegründet 1925) begeht im Jahr 2015 ihr 90-jähriges Weg Jocksdorfer Str.
Bestehen. Die Umgebung von Gahry ist sehr idyllisch, L481
viel Wald und Feld sorgen für ein angenehmes Wohn-
klima und Erholung.
240 km Radwege führen durch das Amtsgebiet
29