Page 32 - Bürgerinformationsbroschüre Amt Döbern-Land
P. 32
14_67 Broschüre Amt Döbern Land 03.07.2015 09:08 Seite 32
ot trebendorF (trJebeJce)
Am 19. Oktober 1500 wurde Trebendorf, heute
im Kern ein Straßendorf, das im nördlichen und
nordöstlichen Teil Ansätze von Streusiedlungen
aufweist, erstmalig erwähnt.
Die großen und interessanten alten dörflichen Hofanlagen sind haupt-
sächlich an der Durchgangsstraße konzentriert.
Das Gutshaus und die ehemaligen baulichen Anlagen des Gutshofes
sowie die Schneide- und Getreidemühle sind größtenteils noch vor-
handen. In der ehemaligen Schule von Trebendorf befindet sich heute
die Kindertagesstätte. Die ehemalige Kaufhalle wurde zum Gemein-
Zulauf zum Mühlenteich im Trebendorfer Park
dezentrum umgebaut und dient auch der Freiwilligen Feuerwehr als
Domizil. Das nur wenige Schritte vom Gemeindezentrum entfernte nach Gablenz Gahryer Weg
alte Gerätehaus wurde nach Rekonstruktion und Umbau der aktiven
Jugendfeuerwehr zur Nutzung übergeben.
Das ehemalige Gutshaus – ein mehrgeschossiger Putzbau mit zahlreichen
Ergänzungsbauten aus dem 19. Jahrhundert – war ursprünglich von
einem Wassergraben umgeben. Heute steht es zum Verkauf. Die Hei- zur L48 Bebauungsgebiet Feldstr.
matstube und der weitläufige Park mit dem Mühlenteich zwischen nach Gahry
Trebendorf, Gahry und Mattendorf sind einige touristische Anzie- Am Waldgürtel
hungspunkte. Gemeinde Wiesengrund L481 Feuerwehr/ Genossenschaftsstr.
GemeInde und ortßteIle Ortsteil Lindenallee Eichenallee Hauptstr. nach Mattendorf
Gemeinde-
Park
zentrum
Trebendorf
Dorfaue
Kita
32