Page 31 - Bürgerinformationsbroschüre Amt Döbern-Land
P. 31

14_67 Broschüre Amt Döbern Land  03.07.2015  09:08  Seite 31







              ot Jethe (Jaty) mIt ßmarßo (ßmaržow)                 ot mattendorF (matyJoJce)

            Die erste urkundliche Erwähnung von Jethe als Mattendorf trat zufallsbedingt in das Licht der

            Vasallengut der Herrschaft Forst geht auf das Geschichte. 1652 wurde der Ort erstmalig ur -

            Jahr 1555 zurück.                                     kund lich erwähnt, er kann aber auch älter sein.


            Hier gab es einst ein Rittergut mit einem Herrenhaus, heute nur noch  Am 19. Oktober 1500 leisteten Pop und Baltzer von Köckeritz, Besitzer
            eine kaum zu findende Ruine. 1950 wurde der Ort Smarso – erstmalig  des  Rittergutes  zu  Trebendorf-Mattendorf,  dem  brandenburgischen
            1529 urkundlich erwähnt – in Jethe eingemeindet. Der ursprünglichen  Kurfürsten Joachim I. in Cottbus den Lehnseid. Das Dorf ist geprägt
            Siedlungsform nach war Smarso ein Rundling, der in einen Torfstich  durch Wohnhäuser aus dem gelben Lausitzer Klinker, der in der Ziegelei
            hineingebaut wurde und somit den dort wohnenden Menschen Schutz  im Nachbardorf Klein Kölzig hergestellt wurde. Auch die alte Schule
            und Sicherheit gab. Zur Zeit der Ersterwähnung stand in Smarso eine  (erbaut 1907), die heute als Gemeindezentrum genutzt wird, die Bäckerei
            kleine hölzerne Kirche. 1937 erfolgte die Umbenennung in „Rodetal“.  und  der  alte  Kolonialwarenladen  sind  aus  diesen  Klinkern  erbaut
            Dadurch  sollte  der  sorbische  Ursprung  des  Ortes  verdeckt  werden.  worden. Dem Erhalt der dörflichen Tradition und des Brauchtums in
            1945 bekam Smarso seinen alten Namen wieder.          Mattendorf widmen sich heute der Radfahr-Club RC-Stern 1904 e.V.
                                                                  und  die  Freiwillige  Feuerwehr
                                          nach Dubrau                                             nach Gahry
                                                                  (gegr. 1933). Im Jahr 2001 konnte
                                                                  die  Freiwillige  Feuerwehr  ihr  Gemeinde Wiesengrund
                                                                                                 Ortsteil
              nach Jethe               Feuerwehr                  stehenden Lebensmittel-Konsum  Mattendorf
                                                                  neues Domizil, das aus dem leer
                                                                  umgebaut wurde, in Besitz neh-
                Gemeinde Wiesengrund       Alter Jamnoer Weg      men.  In  Mattendorf  steht  den
                Ortsteil Jethe           Sergener Str.  Simmersd. Str.  Jether Dorfstr.  Bewohnern  ein  großer  Sport-  Zum Les
                Smarso           nach Simmersdorf                                                          Zum Les  nach Klein Kölzig
                                                                  und Spielplatz mit Beachvolley-
                                               Gemeinde Wiesengrund                            Feuerwehr Mattendorfer Str.
                                                Ortsteil      nach Simmersdorf  ballplatz zur Verfügung. Ein wei-  Schulstr.
                                                Jethe             terer  Publikumsmagnet  ist  die            Gemeinde-Wetter-
                                                                  Kachelmann-Wetterstation  des    Ringstr.   zentrum  station
                                                                  „Wetter-Ost“ e.V. mit dem Wet-  nach Trebendorf  Ringstr.
                                             Jether Dorfstr.
                                                                  terlehrpfad, die nach Terminab-                           GemeInde und ortßteIle
                                          nach Gahry              sprache  besucht  werden  kann.  zur L48



















             Gemeindezentrum und Freiwillige Feuerwehr (im Hintergrund) in Jethe  Ehemaliger Kolonialwarenladen und Blick in die Schulstraße in Mattendorf


























                                                                                                                           31
   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36