Page 44 - CHRONIK - Radsportclub Cottbus e.V.
P. 44

Chronik  13.03.2018  17:57  Seite 44








                                       1995–1999


                       Das Veloteam fliegt in den Süden, hieß es 1995. Erstmals fuhren  Horst Suchowiers hieß der erste Sieger in dieser Altersklasse beim
                       auch die Breitensportler zur Sonneninsel Mallorca und alle zeigten  Verfolgermatch. Wieder starteten einige Vereinsmitglieder beim Sam-
                       sich begeistert von den sich dort bietenden Trainingsmöglichkeiten.  son-Marathon und beim Dreiländergiro. Gabi Piesker wird Welt-
                       Das machen wir jetzt jedes Jahr, war man sich sofort einig. In Cottbus  meisterin der Ärzte und Apotheker in Belgien. Heinz Noack und
                       fand die Bundesgartenschau statt und das Cottbuser Veloteam ge -  Gerhard Stolz legten in 24 Stunden 650,233 km auf der Cottbuser
                       hörte zu den Teilnehmern der Eröffnungsveranstaltung, die bun des -  Radrennbahn zurück, was ihnen einen Eintrag ins Guinnessbuch
                       weit im Fernsehen übertragen wurde. Der RSC Cottbus organisierte  der Rekorde bescherte. Der Gedanke, 1998 Trondheim–Oslo zu
                       das erste Frühlingsradeln und natürlich war auch das Veloteam als  absolvieren, wurde geboren.
                       Helfer dabei. Der Dolomiten-Marathon war für viele das Jahresziel,  Eine große Gruppe Veloteamradler nahm am vorletzten Super-
                       einige fuhren danach noch den Samson-Marathon in Österreich.  cup in Uedem/Niederrhein teil, bevor dann in Cottbus der letzte
                       Ute Warmbold wurde in der Pfalz Weltmeisterin im Einerstraßen-  Supercup des Jahres veranstaltet wurde. In diesen Jahren entsteht
                       fahren der Ärzte, Zahnärzte und Apotheker. Auch zu Hause kann  das Veloteamaktiv. Anstehende Aufgaben sollten auf breitere Schul-
                       man Berge fahren, wie beim Supercup in Colmnitz, bei dem es bis  tern verteilt werden. Beherrschendes ema 1998 ist die Teilnahme
                       auf den Fichtelberg ging. 1996 stand die Supercupserie für einige  am ältesten Radmarathon Europas  „Den Store Styrkeproven“ –
                       im Mittelpunkt der Saison. Bremen, Heiligenhafen, Buchholz,  „Die große Kraftprobe“. 551 km absolvierten folgende Veloteam-
                       Mömbris, Schotten, Dortmund und Cottbus waren die Stationen.  mitglieder: Frank Anders, Jan Dammes, Frank Fischer, Wolfram
                       Die Serie fuhren Klaus-Dieter Schuppan, Dietmar Zimmermann,  Franke, Hans- U lrich Geike, Olaf Jentzsch, Bernd Lehmberg, Rene
                       Wolfram Franke, Frank Urbanowicz, Klaus-Dieter Weber, Mario  Müller, Ulrich Obst, Rüdiger Perka, Roland Scherbinski, Hans-
                       Starke, Rüdiger Perka und Jürgen Nagel. Mit einem rauschenden  Joachim Skoruppa, Wolfgang Unger, Frank Urbanowicz und Klaus-
                       Fest auf der Cottbuser Radrennbahn ging der Supercup zu Ende.  Dieter Weber. Noch nicht Veloteammitglied, aber dabei war auch
                       Fünf Radler fuhren auch den Europacup. Frank Anders ging auf  Frank omas aus Berlin. Eine kürzere Strecke von Lillehammer
                       große Tour. Von Cottbus fuhr er bis zum Nordkap. Er legte dabei  nach Oslo absolvierten Kerstin Dammes, Gabi Piesker, Edeltraud
                       5.000 km zurück. Unsere bisherige Trainingsnachbereitungsstätte,  und Helmut Drochol. Zum dritten Mal fand das Supercupfinale
                       war die Spreeperle in Kiekebusch. Rene Müller und Kai Matschke  in Cottbus statt. Für einige ging es noch zur Bodensee-Rundfahrt.
                       organisierten, dass wir uns in Zukunft im Vereinsheim der Branitzer  Die Wochenendtour führte zum zweiten Mal nach Kodersdorf.
                       Blasmusikanten treffen können. Es entstand die Tradition des Jahres -  Das Jahr 1999 begann mit dem ersten Veloteamkegelabend. Als
                       abradelns. Ab 1997 startete das Veloteam in schwarz. Hauptsponsor  Jahreshöhepunkt standen wieder die Dolomiten auf dem Programm.
                       war wiederum die Firma Meding aus Werben im Spreewald. Erst-  Endlich wurde der gewünschte Pokal errungen. Den gab es für Platz
                       mals gab es auch eine passende Hose dazu. Wolfgang Unger konnte  6 in der Teamwertung. Heinz Noack fuhr alleine 1.000 km auf
                       die Firma Zeppelin als Sponsor gewinnen. Unser damaliger Präsi-  der Cottbuser Radrennbahn. Seine Zeit lautete 35:46:07 h. Auch
                       dent Peter Wittkop lud uns zu einem Wochenende in ein Hotel   über 500 km stellte er mit 16:39:13 h einen neuen Rekord für das
                       am Staussee ein. Auch ein Besuch beim Sechstagerennen im neu-  Guinnessbuch auf. Die Wochenendtour führte uns nach Seifhen-
                       erbauten Velodrom in Berlin gehörte dazu. Die Radler werden älter.   nersdorf ins Querxenland. Kerstin Stefaniak wurde in den Jahren
                       1997 wurde bei den Männern die Altersklasse Ü50 eingeführt.  1999–2001 Brandenburger Radlerin des Jahres.











































               44      Das Veloteam
   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49