Page 43 - CHRONIK - Radsportclub Cottbus e.V.
P. 43

Chronik  13.03.2018  17:57  Seite 43



















































                              1991–1994

               Eine neue Zeitrechnung brach an. Der DDR-Radsport gelangte  Das Veloteam entdeckte die Radrennbahn. Da viele ungeübte Radler
               unter das Dach des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR). Wie so  zum Veloteam stießen, war ein richtiges Bahnrennen nicht möglich.
               viele Menschen in der ehemaligen DDR mussten auch die Trainer  Ein Verfolgermatch über 10 Runden gleich 3.333 m war der erste
               der Sektion Radsport des SC Cottbus neue Wege suchen.  Wettbewerb. In der Altersklasse U40 siegte Frank Urbanowicz und
                  Das Veloteam suchte ebenfalls, boten sich doch im BDR viele  in der Altersklasse Ü40 hieß Wolfram Franke der Sieger. Sie hatten
               Möglichkeiten des Breitensports an, die es so in der DDR nicht  sich gemeinsam mit Sportfreunden aus Peitz in einem Trainingslager
               gegeben hatte. Radtourenfahren (RTF) hieß das neue Zauberwort  in Cesenatico (Italien) darauf vorbereitet. Natürlich sollte auch ein
               und das Veloteam machte sich an die Arbeit, suchte Strecken und  Wettbewerb für sprintstarke Veloteammitglieder ins Leben gerufen
               reichte für 1991 drei RTFs der A-Wertung ein. Natürlich galt es  werden. Er wurde als 1.000-m-Zeitfahren ausgetragen. Hier hießen
               auch, Sponsoren zu suchen und zu finden. Mit der ersten RTF hatte  die Sieger Lutz Heßlich und Wolfram Franke. Ute Kuhring gewann
               man großes Pech. Schneeregen und sehr kühle Temperaturen sorgten  den Wettbewerb der Frauen. Im Herbst erfüllte sie sich noch einen
               dafür, dass sich die Teilnehmerzahl in Grenzen hielt. Das ließ die  Traum und startete bei der Bodensee-Rundfahrt. Katrin Neu wurde
               Euphorie kräftig sinken.                         Brandenburger Radlerin des Jahres. 1993 starteten Veloteamradler
                  Die zweite RTF im Sommer lief wesentlich besser. Sie startete  schon bei weit mehr Veranstaltungen. Die Rhön-Rundfahrt und
               als „Rover-Spreewald-RTF“ in Burg. Im Herbst wurde dann die  auch schon der schwere Samsonman in Österreich wurden von
               dritte RTF, die 1. Cottbuser Sparkassen-RTF auf der Radrennbahn  einigen absolviert. Beim 1.000-m-Zeitfahren fuhr Lutz Heßlich
               gestartet. Das Fahrradcenter Lutz Heßlich sponserte auch das erste  in 1:12,58 min. mit einem Straßenrad eine tolle Zeit. Ute Warmbold
               Veloteamtrikot nach der Wende, es war dann insgesamt schon das  absolvierte neben vielen männlichen Veloteamradlern, die Boden-
               dritte. Wolfram Franke und Ute Warmbold wurden die ersten „Radler  seerundfahrt. 217 km geschafft zu haben, war eine Superleistung.
               des Jahres“ des Veloteams und auch des Landes Brandenburg. Diese  In einem Kolkwitzer Tonstudio entstand durch Initiative von Werner
               Auszeichnung bekommt, wer im Jahr die meisten RTF-Punkte  Meisel das Radsportlied „Tritt rund“. Ute Warmbold und Axel
               gesammelt hat. Glanzvoll war das Jahr 1991 bezüglich des Velocups.  Viertler wurden Brandenburger Radler des Jahres. 1994 feierte das
               Für jede der sechs Etappen konnte ein Sponsor gewonnen werden.  Veloteam seinen 10. Geburtstag. Die Mitgliederzahlen waren gestie-
               Spannende Rennen, aber auch unschöne Szenen waren zu be -  gen und zum Geburtstag gab es ein neues Vereinstrikot. Die Firma
               obachten. Nach einer tollen Abschlusssiegerehrung entschloss man  Meding aus Werben (Spreewald) trat als Hauptsponsor auf. Aus
               sich, auf Radrennen in Zukunft zu verzichten und wieder zur  rot-weiß wurde jetzt lila-weiß. Im Rahmen des wieder belebten
               alten „Stunde der Bolzer“ zurückzukehren. Inzwischen war das  Radrennens Cottbus-Görlitz-Cottbus, fand die 25. „Stunde der
               Veloteam auf 40–50 Leute angewachsen. Ein Rennrad zu bekom-  Bolzer“ statt. Andreas Reimann und Bernd Dubiel hießen die Sieger.
               men war kein Problem mehr, mit dem Radcenter Lutz Heßlich  Eine größere Gruppe des Veloteams nahm am Supercup in Oeversee
               gab es in Cottbus einen prominenten Partner. Für 1992 wurden  teil. Ute Warmbold wurde zum zweiten Mal in Folge Brandenburger
               nur noch zwei RTFs angemeldet. Andere Aktivitäten kamen hinzu.  Radlerin des Jahres.




                                                                                                     Das Veloteam  43
   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48