Page 26 - Bürgerinformationsbroschüre Cottbus
P. 26

Broschüre Cottbus 2018 gekürzt  19.10.2018  12:52  Seite 26






                       Cottbus – Wirtschaft




                       Cottbus ist Wirtschafts-, Wissenschafts- und Technologiestandort in einem. Gelegen
                       inmitten der Bergbauregion ist Cottbus das industrielle Zentrum Brandenburgs. Zugleich
                       bietet die Energiewende die Chance aber auch die Herausforderung einer Neugestaltung
                       der wirtschaftlichen Ausrichtung. Die Branchenkompetenz im Energiesektor bleibt dafür
                       maßgeblich. Insbesondere durch die Zusammenarbeit mit der Brandenburgischen-Tech-
                       nischen Universität Cottbus-Senftenberg können Synergien genutzt werden, die den
                       Standort Cottbus im Bereich Wissenschaft und Forschung stärken und zugleich die Energie -
                       wende durch die Entwicklung regenerativer Energieträger oder der Speichertechno logie
                       effektiv mit gestalten.


                       Der Mittelstand und das Handwerk bilden mit einem starken  spreewald-Lausitz und Görlitz geschaffen, die Projekte entwickeln,
                       Dienstleistungssektor seit jeher die Basis der Wirtschaftskraft der  um die Attraktivität als Investitionsstandort auszubauen, die Wett-
                       Stadt. Ortsansässige Betriebe zu stärken und zugleich Neuansied-  bewerbsfähigkeit zu steigern und so den Strukturwandel voran
                       lungen zu fördern ist Aufgabe der Entwicklungsgesellschaft Cottbus  zubringen.
                       mbH (EGC). Sie ist erster Ansprechpartner für Ansiedlungs-,  Zunehmend gewinnt der Tourismussektor an Bedeutung. Die Stadt
                       Expansions- oder Investitionsvorhaben in der Stadt und begleitet  Cottbus/Chóśebuz verbindet Naherholung in den zum Teil histo-
                       den kompletten Planungsprozess von der Standortsuche bis hin  rischen Parkanlagen mit der Lebendigkeit einer Großstadt mit kul-
                       zur Fachkräftevermittlung. Ein wichtiger Baustein ihrer Arbeit  turellem Flair und architektonischen Besonderheiten. Auf der Fläche
                       ist die Vermittlung attraktiver Grundstücke. Mit dem Technolo-  des ehemaligen Braunkohletagebaus Cottbus-Nord entsteht in den
                       gie- und Industriepark TIP steht ein infrastrukturell voll erschlos-  nächsten Jahren ein weiterer Anziehungspunkt: der Cottbuser Ost-
                       senes Gebiet für die Gewerbeansiedlung zur Verfügung. Mit der  see. Auch wenn es noch einige Jahre dauert, bis der See sein enormes
                       Wirtschaftsregion Lausitz wurde zudem eine Kooperationsge-  touristisches Potenzial entfaltet, ist er Sinnbild für den Wandel der
                       meinschaft aus der Stadt Cottbus/Chóśebuz und den Lausitz-  Region und zugleich zukunftsweisend wie aus ehemaligen Tage-
                       Landkreisen Dahme-Spreewald, Elbe-Elster, Spree-Neiße, Ober-
                                                                       bauen neue Wertschöpfungen erzielt werden können.
           Cottbus | Wirtschaft




         26
   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31