Page 40 - Ferienjournal Lausitzer Seenland 2017
P. 40
Ferienjournal Lausitzer Seenland 2017_Layout 1 16.12.2016 17:28 Seite 40
Genießen und entspannen in Schwarzheide
Mitten zwischen Spreewald und dem Lausitzer Seenland liegt das
ACHAT Premium Schwarzheide/Spreewald, in kurzer Distanz zum
Lausitzring und nach Dresden. Das Hotel verfügt über 135 kom-
ACHAT Premium fortable Gästezimmer. Das hoteleigene Restaurant „Frederic’s 15“
Schwarzheide/Spreewald verwöhnt mit regionaler deutscher Küche. Für Sie interpretieren
Ruhlander Straße 75 wir klassische Gerichte neu und überraschen mit saisonalen
01987 Schwarzheide und modernen Speisen. Die gemütliche SKY-Sportsbar hält auch
schwarzheide@ zu später Stunde gute Drinks, ein frisch Gezapftes und mehr
achat-hotels.com bereit. Zusätzlich verfügt das Haus über 4 Tagungsräume für bis
www.schwarzheide. zu 70 Personen, einen Sauna- und Fitnessbereich, eine Doppel-
achat-hotels.com
kegelbahn sowie zahlreiche Parkplätze. Nutzen Sie Ihren Auf-
enthalt, z.B. für eine Fahrradtour, ausgiebige Wandertouren oder
Wassersport im Lausitzer Seenland.
D6
Ostdeutscher Rosengarten Ostdeutscher Rosengarten Forst (Lausitz)
Wehrinselstraße 42 Rosen prägen das Bild der Stadt, die seit 2004 den Titel Rosen-
03149 Forst (Lausitz) stadt trägt, doch den schönsten Platz hat „die Königin der Blu-
www.rosengarten-forst.de men“ im Ostdeutschen Rosengarten. Zehntausende Rosen in
fast 1.000 Sorten, umrahmt von Skulpturen, Amphoren, Pergo-
Touristinformation lenhöfen und Wasserspielen laden ein! Wenngleich auch die
Cottbuser Straße 10 Hauptsaison den Rosen gehört – die Parkanlage bietet ganzjäh-
03149 Forst (Lausitz)
Tel. 03562 989-350 rig eine zauberhafte Kulisse für Spaziergänge, Familienfeiern
info@forst-information.de oder romantische Hochzeiten. Auf die kleinen Gäste wartet der
www.forst-lausitz.de Spielplatz „Dornröschenpark“. Die traditionellen Rosengarten-
festtage (24.– 26.06.2017) mit Schnittrosenschau, Bühnenpro-
gramm, „Nacht der 1000 Lichter“ und Höhenfeuerwerk sind kul-
tureller Höhepunkt jeden Jahres. Empfehlenswert sind aber auch
Führungen oder die thematischen „Rosengartensonntage“.
Erlebnis Elementarium – Eine Reise durch 4,5 Milliarden Jahre!
Anfassen, Ausprobieren und Mitmachen heißt die Devise im
Museum der Westlausitz Elementarium – dem Ausstellungshaus des Museums der West-
Elementarium lausitz Kamenz. Für Kinder, Familien und Experten startet das
Pulsnitzer Straße 16 Abenteuer Wissenschaft hier! Erkunden Sie die Zoologie, Geolo-
01917 Kamenz gie, Botanik, Archäologie und Kulturgeschichte einer einzigarti-
Tel. 03578 78830 gen Landschaft! Auf einer Expedition durch sieben Themenwelten
elementarium@ können die Besucher sich auf die Spuren der bedeutendsten
museum-westlausitz.de Landschaftsgestalter der Erde – Natur und Mensch.
www.museum-westlausitz.de
Was ist der Ursprung des Lebens? Welche Kräfte formten unsere
Landschaft? Wie verändert der Mensch Natur und Umwelt?
Reisen Sie durch die Zeit – auf dem Erdbebensimulator, im geo-
logischen Baumarkt, bei rätselhaften Grabungsfunden und in
faszinierenden Sonderausstellungen!
G10
Konrad-Wachsmann-Haus Konrad-Wachsmann-Haus Niesky
Niesky Information, Austausch, Erlebnis Holzhausbau im bekanntesten
Goethestraße 2 Holzhaus von Niesky! Die Ausstellung „Holzbauten der Moderne“
02906 Niesky ist Sonntag bis Donnerstag 10–16 Uhr geöffnet. Fast 100 Fertig-
Tel. 03588 2239793 teilhäuser aus der Weimarer Zeit stehen noch im Stadtgebiet.
www.wachsmannhaus.niesky.de (Führungen jederzeit nach Voranmeldung)
Über den Wolken des Lausitzer Seenlandes
Entdecken Sie das Lausitzer Seenland bei einem Rundflug aus
Peter Kosel einer neuen Perspektive. Lassen Sie sich von der abwechslungs-
© Peter Radke Tel. 0151 14000700 reichen Landschaft begeistern und erfahren Sie mehr über die
rundflug@flieger-ferien.de
Entwicklung des Braunkohlereviers hin zum Seenland. Die Flug-
www.flieger-ferien.de
route kann nach Ihren Vorstellungen geplant werden.
40 Ausflugsziele