Page 20 - Ferienjournal Lausitzer Seenland 2017
P. 20

Ferienjournal Lausitzer Seenland 2017_Layout 1  16.12.2016  17:27  Seite 20



























                   Glockenguss in der Kunstgießerei  Schaudepot des Kunstgussmuseums




                     Lauchhammer – eine grüne Stadt mit



                     bedeutender Industriegeschichte





                     Lauchhammer, aus ehemals fünf Dörfern zusammengeschlossen, ist eine naturreiche Stadt, deren
                     Kunstgusserzeugnisse weltweit Aufmerksamkeit erzielen. Auch die Energieerzeugung und der damit
                     verbundene Schwermaschinenbau spielten und spielen bis heute eine große Rolle.


                     Geprägt wurden Lauchhammer und dessen Umland durch den  Auf den Spuren der Freifrau wandeln Sie zudem im Schlosspark
                     Eisenguss und später  den Eisenkunstguss. Die für damalige Ver-  Lauchhammer-West. Besonderes Highlight hier ist die Schloss-
                     hältnisse visionäre Benedicta Margaretha Freifrau von Löwendal  kirche im einzigartigen Rokokostil, letztes Zeugnis des einst
                     ließ 1725 in der Nähe umfangreicher Raseneisenerz-Lagerstätten  prächtigen Wohnsitzes der Familie von Löwendal.
                     ein Eisenwerk, den „Lauch-Hammer“, errichten. Kein geringerer  Der Schlosspark Lauchhammer-West hält für alle großen und
                     als August der Starke genehmigte persönlich die Inbetriebnahme  kleinen Gäste noch eine Besonderheit bereit. Die Parkeisenbahn
                     des ersten Hochofens. Anfangs wurden hier nur einfache Werk-  dreht zu Veranstaltungen wie dem internationalen Kindertag am
                     zeuge, Öfen und Waffen hergestellt. Ab 1776 begann die Ent-  01.06. oder dem Stadtfest (aller zwei Jahre am ersten Wochen-
                     wicklung des Kunstgusses mit der Anfertigung von Gussmodellen  ende im Juli) ihre Runden.
                     antiker Plastiken. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurden dann  Fahrradbegeisterte kommen in Lauchhammer ebenfalls ausgie-
                     auch Eisenschmuck sowie gusseiserne Möbel und emaillierte  big auf ihre Kosten. Vorbei an ehemaligen Braunkohleabraum-
                     Gebrauchsgegenstände für den täglichen Bedarf gefertigt. Etwas  gebieten, eine Landschaft im Wandel zurück zur Natur, radeln
                     später erfolgte zudem der nachweislich erste Glockenguss in  Sie z.B. in den Ortsteil Kostebrau und genießen vom dortigen
                     Lauchhammer, der die Arbeit der Kunstgießerei bis in die Gegen-  Aussichtspunkt einen atemberaubenden Blick auf das Besucher-
                     wart prägt. Das Kunstgussmuseum Lauchhammer verfügt heute  bergwerk F60. Durch die Naturparkgemeinde Grünwalde gelan-
                     über einzigartige Zeitzeugnisse dieser Kunstgussgeschichte und  gen Sie zum Erholungsgebiet Grünewalder Lauch mit einem ca.
                     gewährt Ihnen in der Dauerausstellung des Schaudepots Einblick  100 Hektar großen Badesee, großem Strandbereich sowie FKK-
                     in eine einmalige Sammlung von beeindruckenden Gussmodel-  Bademöglichkeit und separatem Strand für ihren Vierbeiner.
                     len und deren Entstehungsgeschichte. Zudem besteht für Sie die  Nicht nur als Schlechtwettervariante und für alle Saunafreunde
                     Möglichkeit, in der angrenzenden Kunstgießerei das imposante  bietet das Hallen-Freizeitbad „Am Weinberg“ Badespaß und
                     Erlebnis eines Glockengusses hautnah mitzuerleben.  Erholung pur.












                                                                         Stadt Lauchhammer
                      Parkeisenbahn Lauchhammer                          Liebenwerdaer Str. 69, 01979 Lauchhammer
                                                                         Tel. 03574 488-0
                                                                  BC6    info@lauchhammer.de, www.lauchhammer.de

                     20                                                 Lauchhammer
   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25