Page 16 - Ferienjournal Lausitzer Seenland 2017
P. 16
Ferienjournal Lausitzer Seenland 2017_Layout 1 16.12.2016 17:27 Seite 16
© Steffen Rasche © Dunja Petermann
Amphitheater in Großkoschen Stadthafen Senftenberg
Senftenberg – anerkannter
Erholungsort im Lausitzer Seenland
Seit 2011 ist Senftenberg
Qualitätsstadt!
Hat inmitten von Europas größter künstlicher Wasserlandschaft eine Menge zu bieten:
Senftenberg ist auch Theater- und Universitätsstadt und damit touristisches und kultu-
relles Zentrum im Lausitzer Seenland mit über 735-jähriger Geschichte.
Die historische Altstadt erkunden Kultur, Sport und Spaß erleben
Bevor es zum attraktiven Stadthafen geht, lohnt ein Stadtrund- Am Abend öffnet das Theater neue Bühne Senftenberg seine
gang durch die Innenstadt mit ihren liebevoll restaurierten Türen zur Vorstellung. Erst kürzlich feierte es 70-jähriges Jubiläum.
Jugendstilhäusern und gemütlichen Cafés und individuellen Im Sommer unterhält Sie das Ensemble im Amphitheater direkt
Läden. Der gepflegte Markt zeigt eine kursächsische Post - am Senftenberger See.
meilensäule und das moderne Rathaus. Entlang am ältesten
Gebäude des Markts von 1675 zeigt sich die spätgotische
Sankt-Peter-Paul-Kirche historisch besonders reizvoll. Der Peter-
und Paul-Markt – der sich anlässlich des Festes der Schutz -
patrone entwickelte – ist heute das traditionelle Stadtfest in
Senftenberg.
Nur wenige Schritte entfernt führt Sie die Schlossstraße direkt
zur Festung mit dem Schloss, die idyllisch im wunderschönen
Schlosspark gelegen ist. Sie wurde auf den Mauern einer mittel-
alterlichen Wasserburg zur Sicherung der Nordgrenze Sachsens
im 16. Jahrhundert erbaut und hat die einzige noch erhaltene
sächsische Befestigung mit künstlich aufgeschüttetem Erdwall. Erlebnisbad Senftenberg
Heute beherbergt die Festung Ausstellungen zur Geschichte von
Stadt und Region. Vom Schloss aus ist es nur ein Katzensprung Sportlich geht es für die ganze Familie im Erlebnisbad oder in
zum Tierpark. Dieser beherbergt ca. 350 Tiere in 60 verschiede- der Brandenburg weit einmaligen Indoor-Skihalle Snowtropolis
nen Arten und Unterarten. zu. Das Freizeitareal beherbergt auch eine Bowlingbahn und im
Winter zudem eine Kunsteisbahn, die sich im Sommer in vier
Den Senftenberger See entdecken Tennisplätze verwandelt.
Über die schwarze Elster gelangt man in zwei Minuten zum mo -
dernen Stadthafen. Hier weht einem maritimes Flair und eine Was kann man alles in Senftenberg erleben?
frische Brise um die Nase. Der Stadthafen Senftenberg mit 140 Veranstaltungskalender unter: www.senftenberg.de
Liegeplätzen und 80 Meter langer Seebrücke bietet einen idea-
len Zugang zu Aktivitäten auf dem Wasser. Traditionell im August
findet an diesem beliebten Treffpunkt das große Hafenfest statt.
Die gut ausgebauten Rad- und Wanderwege laden ebenfalls zu
Ausflügen in das Lausitzer Seenland ein. Tourist-Information Senftenberg
Markt 1, 01968 Senftenberg, Tel. 03573 1499010, Fax 03573 1499011
EF
5/6 senftenberg@lausitzerseenland.de, www.lausitzerseenland.de
1
166 Senftenberg