Page 25 - Ferienjournal Lausitzer Seenland 2017
P. 25

Ferienjournal Lausitzer Seenland 2017_Layout 1  16.12.2016  17:28  Seite 25







            Amt Altdöbern – Kulturregion und Neue Landschaften  Amt Altdöbern
            Das Amt Altdöbern mit seinen Gemeinden Altdöbern, Bronkow,  Marktstraße 1
            Luckaitztal, Neupetershain und Neu-Seeland verbindet die Tou-  03229 Altdöbern
            rismusregion Spreewald mit dem Lausitzer Seenland. Ruhe und  Tel. 035434 60010
            Idylle, aber auch die Möglichkeit zur aktiven Erholung findet man  Fax 035434 60060
            in den Gemeinden auf vielfältige Art. Besonders reizvoll ist das  info@amt-altdoebern.de
            Naturschutzgebiet Calauer Schweiz mit seiner bewaldeten Hügel-  www.amt-altdoebern.de
            landschaft, den Quellen, Mooren und Teichen. Naturfreunde fin-  www.parksommertraeume-
                                                                altdoebern.de
            den ebenfalls Spannendes in den Bergbaufolgelandschaften  www.barocke-verfuehrung.de
            zweier ehemaliger Tagebaue. Von besonderer Bedeutung für die
            Gemeinde Altdöbern ist das Barockschloss aus dem 18. Jahr-
            hundert, eingebettet in eine außergewöhnliche Parkanlage als                                                    © Boris Aehnelt
            seltene Kombination aus Barockgarten und Landschaftspark,
            belebt durch thematische Veranstaltungen und Führungen.
                                                          F3

            Welzow – Stadt am Tagebaurand
            In Welzow können Interessierte hautnah die Braunkohlegewin-
            nung im Tagebau und den darauf folgenden Landschaftswandel
            bis hin zur rekultivierten Landschaft verfolgen. Damit wird Welzow  Am Schwimmbad, 03119 Welzow
            zum idealen Startpunkt für Erkundungen rund um den Tagebau.  Ansprechpartner:
            Aber auch Wasserspaß ist hier möglich. Das Welzower Freibad  Stadtverwaltung Welzow
            lockt jeden Sommer zum Baden und zur sportlichen Be tätigung.  Frau Fritsch, Tel. 035751 250-63
            So gibt es Schwimmunterricht, Schnupperkurse im Rettungs-
            schwimmen, Wassergymnastik und Aqua-Jogging. Darüber hinaus  Öffnungszeiten:
            sind viele Möglichkeiten für Sport und Spaß vorhanden: große  Vor- und Nachsaison
            und kleine Wasserrutschen, Beachvolleyball, Basketball, Tisch-  Mo – Fr 11 – 18 Uhr
            tennis sowie ein neuer  Aben teu er spielplatz. Und das alles auf  Sa /So 10 – 19 Uhr
                                                                Hauptsaison (Ferien)
            einem großzügigen Terrain mit grüner Wiese, Sandstrand und  Mo – So 10 – 19 Uhr
            sogar Strandkörben.
                                                          H4/5

            Den Wolken ein Stück näher!                         Lausitzer Rundflüge
            Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, die Heimat oder
            ein besonders schönes Stückchen Land aus der Vogelperspek-  Für Rundflüge mit
            tive zu betrachten.                                 Motorflugzeugen
            Wir bieten Ihnen diese Möglichkeit und fliegen vom Flugplatz  und Flüge mit Fluglehrer
            Welzow, ein Flugplatz an der nördlichen Grenze des Lausitzer  Peter Müller
            Seenlands gelegen, mit Motorflugzeugen, 2- oder 4-sitzig, und  Tel. 035751 13833
            Ultraleichtflugzeugen, 2-sitzig, wobei ein Sitz Ihrem Piloten vor-  Mobil 0171 7491883
                                                                www.spree-neisse-flug.de
            behalten bleibt.
            Wer ganz mutig ist, kann auch im Beisein eines Fluglehrers sich
            selbst im Fliegen ausprobieren. Eine Gefahr besteht allerdings.
            Man kann süchtig werden. Na, neugierig geworden? Dann rufen
            Sie uns an.

                                                          H4

            Archäologie hautnah!
            Das Archäotechnische Zentrum in Welzow präsentiert als außer-
            schulische Bildungseinrichtung ein Aktivprogramm rund um die  Info & Anmeldung
            Archäologie. Im Zentrum und auf den dazugehörigen Freiflächen  Archäotechnisches
            können Sie viele vorgeschichtliche Arbeitstechniken rund um das  Zentrum Welzow e.V.
            Thema Holz, Jagd, Waldnutzung und Handwerk erlernen und selbst  Fabrikstraße 02
            aktiv werden. Außerdem hält das Zentrum eine allgemein verständ-  03119 Welzow
            licheAusstellung zum Thema „Mensch – Holz – Archäologie“ mit  Tel. 035751 28224
            Funden und Nachbauten von der Steinzeit bis ins Mittelalter  Fax 035751 28229
            bereit. In unterschiedlichen Workshops kann man alte Handwerke  info@atz-welzow.de
            wie Feuer machen, Bronze gießen, Keramik herstellen erlernen  www.atz-welzow.de
            und selber ausprobieren. Mit den Veranstaltungen „Archäologie
            hautnah!“ für Erwachsene und „Spielend lernen“ für Kinder
            buchen Sie den besonderen Tag.
                                                          H4

                                                               Altdöbern/Welzow                              25
   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30