Page 16 - Bürgerinformationsbroschüre Amt Döbern-Land
P. 16

14_67 Broschüre Amt Döbern Land  03.07.2015  09:08  Seite 16







                ot kleIn loItz

               Am Rande des Landschafts- und Naturschutz-

               gebietes Reuthener Moor liegt Klein Loitz. Wald-

               reichtum und sanfte Hügellandschaft prägen

               die Gegend.


               Die  Ursprünglichkeit  der  Landschaft  und  Vegetation  ist  bis  heute
               erhalten geblieben, da die Gemarkung nicht unmittelbar vom umlie-
               genden  Braunkohlebergbau  betroffen  war.  Klein  Loitz  ist  zirka  668  „Franzosenbank“ in Klein Loitz
               Hektar groß. Bemerkenswert sind die alten Blockhäuser, die im Kontrast
               zu den neuen und schmucken Einfamilienhäusern stehen. Sie doku-                        nach Bohsdorf
               mentieren noch heute die bescheidene Bauweise vor 200 Jahren. 1650                      Loitzer Dorfstr.
               wird Klein Loitz erstmals mit sechs Bauernhöfen erwähnt. Das Her-  nach Wadelsdorf  Hornower Weg
               renhaus wurde Ende des 17. Jahrhunderts erbaut und in der Folgezeit
               erweitert.
               Vor dem Herrenhaus steht eine über 100 Jahre alte Dorfuhr, die nicht  Loitzer Dorfstr.  Loitzer Dorfstr.  Klein Loitz
               das einzige Relikt aus längst vergangenen Zeiten ist. Dahinter befindet  Pflaumen- allee              Vorwerk
               sich eine kleine Grünanlage, in der es sich lohnt, eine Rast einzulegen.  Park weg  Siedlungsweg
               Sehenswert ist ebenfalls die aus dem Jahre 1915 stammende „Franzo-  Feuerwehr                     Friedrichshainer Weg  Wald weg
               senbank“, erbaut von auf dem Klein Loitzer Gut arbeitenden franzö-  Bloischdorfer Weg  Friedrichshainer Weg
               sischen Kriegsgefangenen. Ebenfalls sehenswert ist der „Finkenstein“,  Reuthener  Wohnmobilstellplatz  Gemeinde Felixsee
                                                                                          und Miniponyranch Ohmixstr.  Ortsteil
               der an der Fahrradstraße zwischen Friedrichshain und Reuthen zu
                                                                                                   Klein Loitz
         GemeInde und ortßteIle  an den kulturellen Höhepunkten beteiligt ist.   Kastanien,  auch  Sumpfzypressen  und  Freilandazaleen,  zeigen  einen
               finden ist.
                                                                                    Str.
               Seit 1908 besteht im Ort eine Freiwillige Feuerwehr, die maßgeblich
                                                                                          nach Reuthen

                ot reuthen

                                                                     Äste der Parkbäume neigen sich über den Inselteich, an seinem Ufer
               Tiefe Täler und hohe Berge zeichnen das Land-         Ort  voller  Überraschungen  und  Gegensätze.  Die  weit  ausladenden
                                                                     findet man zu jeder Jahreszeit eine üppige Tier- und Pflanzenwelt. Au-
                                                                     ßerdem sind recht versteckt gelegene Sehenswürdigkeiten im Park zu
               schaftsbild um Reuthen.                               finden,  dazu  gehören  der  Apostelstein  und  Ruinen  des  ehemaligen
                                                                     Mausoleums.  Einen  Steinwurf  weit  entfernt  erstreckt  sich  die  vier
               1403 erstmals urkundlich erwähnt, entwickelte sich der Ort zu einem  Hektar große Reitsportanlage, eine der schönsten im Land Brandenburg.
               besonderen  Kleinod,  am  Rande  des  Muskauer  Faltenbogens.  Rad-  Das alljährlich im August stattfindende Reit- und Springturnier findet
               und Wanderwege erschließen Einblicke in eine einzigartige Landschaft.  nicht nur in der näheren Umgebung großen Zuspruch.
               Von dichten Laub- und Mischwäldern umgeben grenzt Reuthen im  Auf  dem  Dorfanger  befindet  sich  die  Ruine  einer  mittelalterlichen
               Westen an eine sanft hügelige Umgebung. Dort befindet sich auch das  Kirche. Gegenüber steht die „Alte Schenke“. Schon 1552 erwähnt, ist
               „Reuthener Moor“, ein zirka 50 Hektar umfassendes Naturschutzgebiet.  es das älteste Haus des Dorfes. Heute befindet sich in diesem Domizil
               Große Anstrengungen werden unternommen, um das empfindliche  das Gemeindezentrum, das als Ort der Begegnung genutzt wird.
               Ökosystem zu bewah-
               ren, damit dieser stark
               gefährdete  Lebens-                                                       Dubitzgraben
               raum langfristig erhal-
               ten  bleibt.  In  direkter                                                          Zum Schafteich  Bohsdorfer
                                                                                                                 Str.
               Nachbarschaft  erstreckt                                                 nach Klein Loitz  Gemeinde Felixsee
               sich  der  1874  von  Her-                                                        Park-str.  Ortsteil
               mann Killisch von Horn                                                                    Reuthen
               und dessen Gartenkünst-                                                 Zum   Schul-    Mühlen  Parkstr.  Park
                                                                                       Ausbau
               ler Wilhelm Perring an-                                                        str.  Reuthener Dorfstr. weg  Reuthener
                                                                                                          Gasse
               gelegte,  etwa  38  Hektar
               große denkmalgeschützte
                                                                                                       Schmiede-
               Landschaftspark.                                                                        berg   Reuthener Waldstr.
               Weite Wiesenflä-                                                                     Ziegeleiweg  Reuthener Dorfstr. Parkstr.
               chen und Baum-
               gruppen  aus  Ei-
               chen, Buchen und                  Reuthener Park und Apostelstein               Mühlberg          zur B156


        16
   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21