Page 60 - Atlas Landkreis Elbe-Elster 2019
P. 60
Atlas EE_1-64_2019_Layout 1 16.05.19 09:44 Seite 58
Stadt Sonnewalde
STADT SONNEWALDE 119,29 km² | 3.235 Einwohner (Stand Januar 2019)
Zugehörige Ortsteile // Birkwalde // Breitenau // Brenitz // Dabern //
Friedersdorf // Goßmar // Großbahren // Großkrausnik //
Kleinbahren // Kleinkrausnik // Möllendorf // Münchhausen-Ossak //
Pahlsdorf // Pießig // Schönewalde // Sonnewalde // Zeckerin
58 Schulstraße 3, 03249 Sonnewalde, Telefon 035323 6310, Fax 035323 63112
stadt-sonnewalde@t-online.de, www.stadt-sonnewalde.de
Sprechzeiten Dienstag 09.00–12.00 Uhr und 14.00–18.00 Uhr
Donnerstag 09.00–12.00 Uhr und 13.00–15.00 Uhr
Freitag 09.00–12.00 Uhr
Das kleine Lausitzer Landstädt - Seit 2005 besteht die Stadt Son -
chen wurde 1255 erstmals ur - ne wal de aus 17 Ortsteilen und ist
kundlich er wähnt und besitzt das amts frei. Gelegen am Rande des
Stadtrecht seit 1354. Nieder lau sitzer Landrückens fin-
Das Vorderschloss mit Renais san - det sich reiz volle Landschaft,
ce por tal beherbergt ein Heimat - wel che hoch zu Ross, zu Fuß oder
mu se um. Die Kellergewölbe des mit dem Fahrrad er kundet wer-
abgebrannten Hauptschlosses im den kann.
Park mit Teichen dienen als Fle - Museumseisen bahn, Motorrad -
dermausquartier und sind nach mu seum, Reitplatz, Schieß sport -
teilweiser Restaurierung wie der gelände, Traditions fes te, geführ te
begehbar. Der angrenzende Pla - Radwanderungen und An gebote
netenwanderweg ist die maß - vieler Vereine bieten Se hens wer -
stabs gerechte Darstellung unseres tes und Betätigung für alle Ge ne -
Sonnen systems. ra tio nen. Schloss Sonnewalde