Page 56 - Atlas Landkreis Elbe-Elster 2019
P. 56
Atlas EE_1-64_2019_Layout 1 16.05.19 09:44 Seite 54
Stadt Schönewalde
STADT SCHÖNEWALDE 156,17 km² | 3.111 Einwohner (Stand Dezember 2018)
Zugehörige Ortsteile // Ahlsdorf mit Hohenkuhnsdorf //
Brandis mit Horst // Bernsdorf // Dubro // Grassau // Jeßnigk //
Knip pelsdorf mit Knippelsdorf Sied lung //
Schönewalde mit Schmiels dorf, Grau winkel, Frey walde //
Stolzen hain mit Hart manns dorf // Wiepersdorf // Wildenau
54
Markt 48, 04916 Schönewalde, Telefon 035362 74330, Fax 035362 743340
info@schoenewalde.de, www.schoenewalde.de
Sprechzeiten Dienstag 09.00–12.00 Uhr und 13.00–17.30 Uhr
Donnerstag 09.00–12.00 Uhr und 13.00–16.00 Uhr
Freitag 09.00–11.30 Uhr
Zwischen Fläming und Lausitz, len ein. Das neu ausgebaute Rad -
eingebettet in Wälder und Wie - wegenetz führt durch eine herrli-
sen, liegt in einer reizvollen che Natur und ist damit beson-
Land schaft die amtsfreie Stadt ders familienfreundlich.
Schönewalde und weitere 16 klei - Über die Radwanderwege der
ne idyllische Dörfer. In der länd- Stadt Schö ne walde erreicht man
lichen Umgebung findet der Be - den Fläming Skate, den Elbe rad -
sucher Erholung und Entspan nung. weg und den Schwarze-Elster-
Weitläufige Wälder, ortstypische Rad weg. Die Rad tou ren Kohle –
Höfe mit schönen Vor gär ten, der Wind & Wasser, die Tour Bran -
denkmalgeschützte Markt in Schö - denburg und die Elster radtour
ne walde mit der Kirche und den führen durch die Region. Mit dem
restaurierten Bürger häusern, das Fahrrad lässt sich die Gegend,
Hei mat- und Schul museum, die abseits aller Bundesstraßen bes -
Palt rock windmühle und vieles tens erkunden.
an dere mehr laden zum Verwei - Kirche Schönewalde
Straßenverzeichnis Schönewalde
Am Park...................................................BC2
An den Linden........................................CD2
An den Mühlen ...................................B1–2
Birkenhain...............................................CD1
Brandiser Str.............................................A2
Ernst-Thälmann-Str................................C2
Hörningstr..................................................D1
Gartenstr. ..................................................C1
Grüner Weg............................................CD1
Karl-Marx-Str. ..........................................E2
Kirchstr. .................................................D1–2
Lerchenweg...............................................D1
Markt..........................................................D2
Milanweg...................................................D1
Mittelweg ..................................................B2
Pestalozzistr. ..........................................CD1
Schulgasse.................................................D1
Siedlungsweg ...........................................D1
Str. der Jugend.......................................AB1
Schwarzer Weg......................................DE2
Weißener Str........................................E1–2
Wilhelm-Pieck-Str...........................AB1–2
Zu den den Pappeln................................D1