Page 58 - Atlas Landkreis Elbe-Elster 2019
P. 58
Atlas EE_1-64_2019_Layout 1 16.05.19 09:44 Seite 56
Amt Schradenland
AMT SCHRADENLAND 75,48 km² | 4.650 Einwohner (Stand Dezember 2018)
Amtsangehörige Gemeinden // Gröden // Großthiemig //
Hirschfeld // Merzdorf
Großenhainer Str. 25, 04932 Gröden, Telefon 035343 762-0 o. 487, Fax 035343 512
amtschradenland@t-online.de, www.amt-schradenland.de
56 Sprechzeiten Dienstag 09.00–12.00 Uhr und 13.00–18.00 Uhr
Donnerstag 09.00–12.00 Uhr und 13.00–15.30 Uhr
Freitag 09.00–12.00 Uhr
Das Amt Schradenland ist das Richtung über die B101 von Wains -
südlichste Amt im Landkreis Elbe- dorf in Richtung Ort rand oder
Elster. Ihm gehören die Ge mein - vom Norden her über die B169 von
den Groß thiemig, Hirsch feld, Grö - Plessa in Richtung Hirsch feld.
den und Merz dorf an. Zu errei- Charakteristisch für die Land schaft
chen sind die Gemeinden aus öst- ist der Gegensatz zwischen dem
licher Richtung über die A13 Ab - san digen Hügelland und dem
fahrt Großthiemig, aus westlicher feuch ten Niederungsgebiet im Nor -
Freibad Merzdorf
den. Überragt wird das Hügelland Attraktion ist das alljährlich statt -
vom Heide berg–Turm am höchs - findende Internationale Mu sik fest
ten Punkt des Landes Branden - auf der Waldbühne, das beson-
burg mit 201,4 Metern. Die Nie - ders bei Freun den der „Musik in
de rungs gebiete bilden das Kern - Bewegung“ (Spielmannszug) und
gebiet des Schradens, einem ehe- Marsch musik beliebt ist.
mals sumpfigen Waldgebiet, das In der Gemeinde Gröden mit ih ren
in den vergangenen Jahrhun der - zir ka 1.400 Einwohnern be fin det
ten zunehmend land wirtschaft lich sich der Amtssitz. Der äl tes te Teil
genutzt wurde. Die so entstandene des Dor fes, das Unter dorf, wird
Kul tur landschaft steht zu großen überragt von der Mar tins kirche,
Tei len unter Natur schutz. die zusammen mit dem alten
Großthiemig als östlichste Ge - Schulgebäude der ur sprüng liche
mein de des Amtes entstand ent- Ortskern war. Vom Hei de berg-
lang des Lin denbaches. Zu er wäh - Turm – ein beliebtes Aus flugs ziel –
nen ist das denk mal ge schütz te kann man den Blick weit über
Ensemble von Kirche und Schule, das Schradenland bis ins Säch -
das den Orts kern bildet. Der Ort sische hinein schweifen lassen.
hat zirka 1.100 Ein wohner. Merz dorf, die kleinste Ge meinde
Hirschfeld mit seinen zirka 1.300 im Amts ge biet, hat zirka 850 Ein -
Einwohnern ist die zweitgrößte wohner. Das sehr schön gelegene
Ge meinde. Die denkmalgeschütz- Freibad ist An zieh ungs punkt über
te Kir che und das Pfarrhaus sind die Gemeindegrenzen hinaus.
sehenswert. Den Dorfmittelpunkt Alle Gemeinden verfügen über
bilden das Kaufhaus und die Gast - eine intakte Infrastruktur bezüg-
Heideberg-Turm stätte. lich Han del und Dienst leis tun gen.