Page 26 - Bürgerinformationsbroschüre Landkreis Spree-Neiße
P. 26
BR_LKSPN_Auflage_4 23.07.2020 16:12 Seite 26
Gemeinde Neuhausen/Spree
Inmitten des Landkreises Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja- Kathlow und die Dorfkapelle in Sergen – ebenfalls um -
Nysa, angrenzend an die Stadt Cottbus, liegt die Gemeinde fassend saniert – erstrahlen in neuem Glanz und stehen
Neuhausen/Spree. für kulturelle Veranstaltungen zur Verfügung. Sie bieten
Sie wird geprägt durch eine reiche Flora und Fauna, ihre auch Heiratswilligen ein schönes und attraktives Ambi -
zahlreichen Wälder, die durch die Gemeinde fließende ente. Sehenswert sind u. a. auch der freistehende Glocken-
Spree und das Naturschutzgebiet »Talsperre Spremberg«. turm der Kirche in Groß Oßnig, das »Alte Pfarrhaus« im
Die Talsperre bietet mit ihren bei-
den Stränden in Bagenz und Klein
Döbbern und der An bindung an
das über regio nale Radwegenetz
viele Mög lichkeiten zur sportli-
chen Betätigung und aktiven Frei-
zeitgestaltung.
Die jährlich im Juni am Klein
Döbberner Strand stattfindenden
Wasserfestspiele sind mit den
Drachenbootrennen, zahlreichen
weiteren Wett kämpfen und in - Drachenbootrennen
teressanten Angeboten der Jah -
reshöhe punkt im umfangreichen Veranstaltungsgesche- Pücklerdorf Groß Döbbern und das teilweise sanierte
hen der Gemeinde und locken viele Gäste aus nah und Gebäude-Ensemble des ehemaligen Gutes von Franz Hit-
fern; das gilt auch für den Reiterhof und den Golfplatz ze samt Teehäuschen im Ortsteil Frauendorf, sowie zahl-
im Ortsteil Drieschnitz und den Flugplatz im Ortsteil reiche Parks und gepflegte Alleen.
Neuhausen. Darüber hinaus sorgen Gaststätten und Restaurants mit
Schlösser und Herrenhäuser spiegeln einen Teil der teils überregionalem Ruf für Gaumenfreuden.
Regionalgeschichte wider und sind in den vergangenen Weitere Informationen über die Gemeinde Neuhausen
Jahren aufwändig restauriert worden, die Kapelle in erhalten Sie unter www.neuhausen-spree.de!
Gemeinde Kolkwitz
Die Großgemeinde bildet den westlichen Teil des Land- Für touristische Unternehmungen jeglicher Art sind mit
kreises Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa und ver - einem gut ausgebauten Radwegenetz, umfangreichen
bindet die touristischen Zentren – den Spreewald mit Wanderwegen und sechs Reiterhöfen ideale Vorausset-
dem neu entstehenden Lausitzer Seenland. zungen in einer sehr abwechslungsreichen Landschaft
Die angrenzende Stadt Cottbus verstärkt noch vielfältig mit Wiesen, Wäldern, Seen und Fließen gegeben. Angler
die Attraktivität des Landgebietes. So erschließen sich sowie Pilz- und Beerenfreunde wissen unsere Wälder,
dem Besucher und den Einwohnern interessante Mög- Gewässer und Seen zu schätzen.
lichkeiten und ein abwechslungsreiches Angebot von Zahlreiche Ausflugsziele, Denkmäler, Baulichkeiten und
Veranstaltungen und kulturellen Höhepunkten über das Einrichtungen der Gastwirtschaft dienen dem Radler,
ganze Jahr hinweg. Wanderer, Reiter oder Skater als Ziele. Beispielhaft sind
markante Landschaften, wie die typische Spreewald-
Vorauenlandschaft, die typische Teichlandschaft, die
Naturschutzaue des Koselmühlenfließes, aber auch
Bau lichkeiten wie das Gebäude in Pyramidenform im
Tech no logiezentrum, das Gebäude der ehemaligen Berg -
sicherung im Kolkwitzer Gewerbegebiet, die »Gläserne
Kirche« in Glinzig sowie Denkmäler wie das Ensemble
des Klinikbereiches mit Kapelle oder Objekte wie die Aus-
flugsgaststätte »Zur Koselmühle«, Bunkermuseum im
Technologiepark, Ziegenhöfe mit Hofladen in Kackrow
und Gulben usw.
Weitere Informationen über die Gemeinde Kolkwitz/
Gołkojce erhalten Sie unter www.kolkwitz.de!
Pyramiden von i.t.r. Pyramids am
Technologiezentrum Kolkwitz
26 Landkreis Spree-Neiße / Wokrejs Sprjewja-Nysa