Page 5 - Bürgerinformationsbroschüre Cottbus
P. 5

Broschüre Cottbus 2018 gekürzt  19.10.2018  12:52  Seite 5













                Maiberg | Ein schöner Ausflugsort in die  Ströbitz ist ein junger Ortsteil mit einem  der Ortsteil unser zweiter Universitätsstand-
                nahe Spreeaue. Eine große Skulptur des Teu-  alten, dörflichen Kern, Ströbitz ist sportlich  ort. Mit dem Zelt verfügt Sachsendorf über
                fels hinterm Ochsenkarren erinnert an die  und identitätsstiftend „auf Wacker“, hat den  ein markantes Wahrzeichen. Die Sachsen-
                Sage zur Entstehung des Spreewald-Laby-  Brunschwigpark, viele kleine Geschäfte, die  dorfer – vertreten durch einen fleißigen Bür-
                rinthes. Entlang der Spree geht es wieder  Theaterscheune. Und in Klein-Ströbitz ei -  gerverein – kümmern sich herausragend,
                zurück in Richtung Stadt.       nen idyllischen Badesee und den nahen  verständnisvoll und geduldig um Flüchtlin-
                                                Priorgraben.                    ge aus aller Welt. Schulen und Kita haben
                Skadow | Nach Skadow kommt man über                             sich entsprechend profiliert.
                die neue Spree-Brücke. Überhaupt glänzt  Spremberger Vorstadt | Am Priorgraben
                der Ort durch sehr schön sanierte Wohn-  entlang nähern wir uns dem wohl komplet-  Groß Gaglow | Ein in vielerlei Hinsicht
                häuser, eine dörfliche Struktur und gut aus-  testen Ortsteil, fast schon eine Stadt in der  junger Ortsteil von Cottbus, geprägt durch
                gebaute Straßen.                Stadt. Das Carl-Thiem-Klinikum ist einer  ruhiges Wohnen im Grünen sowie quirligen

                                                der wichtigsten und größten Arbeitgeber.  Handel und vielseitiges Gewerbe an der
                Saspow | Das Dorf in der Stadt, in dem  Zehntausende nutzen den Hauptbahnhof,  Autobahn. Hinzu kommt das UCI-Kino.
                die Traditionen  der  Sorben/Wenden  im  der derzeit zu einem klimagerechten Ver-  Auch Groß Gaglow ist von vielen Ehren-
                Trachten- und Heimatverein mit Hingabe  kehrsknoten für Bahn, Bus und Straßenbahn  amtlern geprägt.
                gepflegt werden. Die Nähe zur Spree macht  umgebaut wird. Die Feuerwehr hat ihre Leit-
                Spaziergänge attraktiv.         stelle für die gesamte Lausitz im Südeck; dort  Gallinchen | Eng mit Gaglow verbunden,
                                                ragt zudem die Zentrale des Lausitzer Koh-  wohnt es sich auch in Gallinchen sehr ange-
                Schmellwitz | Ein Ortsteil im Umbruch.  leförderers aus dem Behördenzentrum. Die  nehm. Die Wohngebiete und Grundstücke
                Der Stadtumbau hat Spuren hinterlassen,  Cottbuser Olympioniken und der Nach-  sind sehr liebevoll angelegt und gepflegt.
                und mancher ist da unterwegs um zu schau-  wuchs haben hier ihre Sportstätten sowie die  Gallinchen wächst. Sportpark und die Kut-
                en, wo sein Wohnblock einmal stand. Aber  Betreuungseinrichtungen bis hin zur Elite-  zeburger Mühle locken zur Erholung ins
                Schmellwitz hat unzählige engagierte und  schule des Sports sowie der Lausitzarena. Die  Grüne.
                mutige Bürgerinnen und Bürger, die sich um  Madlower Schluchten bieten Naherholung,
                ihre Nachbarn kümmern, die sich um den  Entspannung und Sport. Der Südfriedhof  Kiekebusch | An der Spree gelegen, hat
                Ortsteil  sorgen  und  ihm  Leben  geben.  mit dem sowjetischen Ehrenmal ist ein Ort  sich Kiekebusch Dank seiner Einwohner
                Schmellwitz bietet Platz für kreative Ideen.  der Einkehr, der Ruhe, des Reflektierens.  sehr gut entwickelt. Prägend ist der Zusam-
                Alt-Schmellwitz verweist mit dem Dorfanger  Auch die Spremberger Vorstadt hat einen  menhalt von Alteingesessenen und Zugezo-
                im Norden auf seine lange Geschichte; der  engagierten Bürgerverein.  genen.                               Cottbus | Ein Stadtrundgang
                Nordfriedhof birgt ebenso manch wichtiges
                Cottbuser Kapitel. Altstädtisch geprägt ist  Sachsendorf | Der Ortsteil im permanen-  Kahren | Dominant ist die alte Kirche im
                Schmellwitz rund um den Bonnaskenplatz.  ten Wandel. Einst gewachsen zum größten  Ortskern. Kahren bietet noch viele Spiel-
                                                Plattenbaugebiet des Landes Brandenburg,  räume für die weitere Entwicklung, die wir
                Sielow | Mit dem Witaj-Projekt wird in Sie-  später geschrumpft und umgestaltet. Vieles  klug und mit der Hilfe privater Investoren  5
                low das sorbische/wendische Erbe bewahrt  davon ist sehr gut gelungen; Gebäudewirt-  angehen werden. Dazu zählt eine für den
                und Kindern und Jugendlichen in Kita und  schaft und eg Wohnen setzten in den ver-  Ort verträgliche Nutzung der alten Schule.
                Schule neu vermittelt. Reiterhof und Sport-  gangenen Jahren manchen städtebaulichen
                gemeinschaft sorgen für zusätzliche attrak-  Akzent und ließen das Grau früherer Jahre  Branitz | Unser Kleinod, und das nicht
                tive Angebote in einem Ortsteil, in dem es  zumeist vergessen. Der Rückbau hat Platz  allein durch den Park sowie Schloss und die
                sich stadtnah und ruhig leben lässt.  geschaffen für neue Eigenheimstandorte,  Pyramiden des Fürsten Pückler. Die Branit-
                                                was  einen  neuen  Übergang  ins  dörflich  zer haben selbst viel dazu beigetragen, auch
                Ströbitz | Über die Vogelsiedlung errei-  geprägte Madlow mit der restaurierten Mar-  wenn  manche  Vorhaben  nicht  einfach
                chen wir Ströbitz. Der ehemalige Flugplatz  tinskirche und den Madlower Schluchten  umzusetzen sind und die Parknähe viele
                Cottbus-Nord bietet heute Platz für Tech-  bietet. In Sachsendorf gibt es alles zum gut  Besucher in den Ort und auf die Straßen
                nologie- und Industrieunternehmen. Das  leben. So können die Sachsendorfer zwi-  bringt. Pückler aber bleibt mit seinem Mut,
                Schwimmbad „Lagune“ ist nicht fern, prä-  schen zwei Badestellen wählen. Zudem ist  seiner Offenheit für Ungewöhnliches und
                gend aber ist die Brandenburgische Techni-                      seinem Ideenreichtum der große Inspirator
                sche Universität Cottbus-Senftenberg mit                        für die Entwicklung von Cottbus.
                ihrem Zentralcampus und der nicht nur
                architektonisch herausragenden Bibliothek.
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10