Page 12 - Bürgerinformationsbroschüre Cottbus
P. 12

Broschüre Cottbus 2018 gekürzt  19.10.2018  12:52  Seite 12












                       Geschäftsbereich III                            Betreuungsbehörde
                                                                       Thiemstraße 37, 03050 Cottbus, Tel. 612-3297, 3211
                       Jugend, Kultur, Soziales                        ▸ Beratung u. Unterstützung der Betreuer
                       Dezernentin u. Leiterin des GB III: Maren Dieckmann  ▸ Beratung der Bürger zu Vorsorgevollmachten
                       Rathaus, Neumarkt 5, 03046 Cottbus, Tel. 612-2400  ▸ öffentliche Beglaubigung von Unterschriften unter Vorsorgevoll-
                                                                        machten u. Betreuungsverfügungen
                       Servicebereich 40 – Schulverwaltung             Pflegestützpunkt
                       Techn. Rathaus, Karl-Marx-Str. 67, 03044 Cottbus, Tel. 612-2410
                       ▸ Schulentwicklungsplanung                      Rathaus, Neumarkt 5, Tel. 612-2510, 2511, 2512, 2513
                                                                       ▸ Auskunft, Beratung u. Unterstützung für pflegebedürftige und
                       ▸ Verwaltung der Schulen zur Absicherung eines geordneten Schul-  behinderte Menschen u. deren Familien
                         betriebes
                       ▸ Schülerspeisung                               Fachbereich 51 – Jugendamt
                       ▸ Wohnheim Max-Steenbeck-Gymnasium              Techn. Rathaus, Karl-Marx-Str. 67, 03044 Cottbus, Tel. 612-3515
                       ▸ Förderung des Breiten-, Freizeit- und Vereinssports
                                                                       Dienstleistungsturm, Karl-Marx-Str. 69, 03044 Cottbus
                       Fachbereich 41 – Kultur                         ▸ Jugendhilfeplanung
                                                                       ▸ Vor mund schaften, Pflegschaften, Bei standsschaften
                       Rathaus, Neumarkt 5, 03046 Cottbus, Tel. 612-2430
                       ▸ Institutionelle Förderung von Kultureinrichtungen: Branden-  ▸ Unterhalt, Unterhaltsvorschuss
                                                                       ▸ Hilfen zur Erziehung, Be   ra tung u. Unterstützung von Eltern,
                         burgische Kulturstiftung Cottbus mit Staatstheater u. Branden-  Kindern und Jugend lichen bei Erzieh ungspro  blemen
                         burgischem Landesmuseum für moderne Kunst (Dieselkraft-
                                                                       ▸ Adoptionsvermittlung, Vermittlung von Pflegefamilien
                         werk), Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz,
                                                                       ▸ Vermittlung von Pflege familien
                         Kinder- u. Jugendtheater Piccolo, Theaternative C, Festival des  ▸ Schutz von Kindern und Jugendlichen bei akuter Gefährdung –
                         osteuropäischen Films, Raumflugplanetarium „Juri Gagarin“,  Inobhutnahme
                         Menschenrechtszentrum Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus sowie  ▸ Jugendgerichtshilfe, Fa mi li en gerichtshilfe, Er zieh ungs beratung
                         Unterstützung von kulturellen Verbänden u. Vereinen
                                                                       ▸ Jugendarbeit/Jugendsozial arbeit, Ferien maß  nahmen, Sozialarbeit
                       ▸ Kommunale Einrichtungen: Städtische Sammlungen mit Stadt-  ▸ Verwaltung u. Fachberatung von Kindertageseinrichtungen
                                                                        an Schulen
           Cottbus | Stadtverwaltung  zentrum mit Stadt- und Regionalbibliothek u. Volkshochschule,  ▸ Prüfung des Rechtsanspruches für die Kindertagesbetreuung,
                         museum, Stadtarchiv, Wendisches Museum, Konservatorium u.
                         Kindermusical Cottbus, Eigenbetrieb Tierpark Cottbus, Lern-
                                                                        Prüfung der Elternbeiträge für die kommunalen Einrichtungen
                         Schule für Niedersorbische Sprache und Kultur, Eigenbetrieb
                                                                        u. für die Kindertages pflege
                         Jugendkulturzentrum Glad-House
                                                                       ▸ Bewilligung von Leistungen nach dem Bundeselterngeld- u.
                                                                        Elternzeitgesetz
                       Fachbereich 50 – Soziales
                       Thiemstraße 37, 03050 Cottbus, Tel. 612-4800    ▸ Bearbeitung von Anträgen zur Ausbildungs-/Fortbild ungsförderung
         12            ▸ Beratung u. Unterstützung zu Leistungen von Einrichtungen der  Fachbereich 53 – Gesundheit
                         Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter u. bei  Techn. Rathaus, Karl-Marx-Str. 67, 03044 Cottbus, Tel. 612-3210
                         Erwerbsminderung, Hilfen zur Gesundheit, Eingliederungshilfe
                         für be hin  derte Menschen (heilpädagogische Frühförderung, schul -  Medizinalaufsicht/Medizinalstatistik
                         beglei tende Hilfen, Wohnen, Tages stätten sowie Teilhabe am  Puschkinpromenade 25, 03044 Cottbus, Tel. 612 3204, 3207, 3215
                         Arbeitsleben), Hilfe zur Pflege (häusliche Pflege, Hilfsmittel, teil-  ▸ Erfassung u. Überwachung der Berufe des Gesundheitswesens
                         stationäre Pflege, Kurzzeit- u. Verhinderungspflege, vollstationäre  ▸ Bearbeitung von Anträgen auf Erteilung der Erlaubnis zur Aus-
                         Pflege), Hilfe in anderen Lebenslagen (Hilfe zur Weiterführung  übung der Heilkunde
                         des Haushalts, Alten- u. Blindenhilfe, Hilfe in sonstigen Le bens -  ▸ Überwachung des Verkehrs mit freiverkäuflichen Arzneimitteln
                         lagen, Bestattungskosten)                      außerhalb von Apotheken
                       ▸ Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) für  Mortalitätsstatistik (Leichen- und Bestattungswesen)
                         ausländische Flüchtlinge u. Bleibeberechtigte  Puschkinpromenade 25, 03044 Cottbus, Tel. 612-3207, -3215
                       ▸ Ausgleichsleistungen für Verfolgte, die in ihrer wirtschaft lichen  ▸ Erfassung, Überprüfung und Archivierung von Totenscheinen
                         Lage besonders eingeschränkt sind
                                                                       ▸ Ausstellen von Leichenpässen
                       ▸ Landespflegegeld für schwerbehinderte, blinde u. gehörlose Men-  ▸ Genehmigung zur Überschreitung der Bestattungsfrist
                         schen mit gewöhnlichem Aufenthalt im Land Brandenburg  ▸ Bearbeitung von Umbettungsanträgen zwecks Zustimmung der
                       ▸ Leistungen bei Unterbringung nach dem Psychisch-Kranken-  unteren Gesundheitsbehörde
                         Gesetz oder Bürgerlichen Gesetzbuch
                       ▸ Richtlinie Beförderungsscheine für Menschen mit Behinderung  Amts- und Vertrauensärztlicher Dienst
                       ▸ Fachstelle für Wohnhilfen zur Sicherung der Unterkunft  Puschkinpromenade 25, 03044 Cottbus, Tel. 612-3264
                       ▸ Leistungen für Bildung u. Teilhabe Wohngeldgesetz u. Bundes-  ▸ mit angeschlossenen Beratungsstellen zu HIV und AIDS, Ge -
                         kindergeldgesetz (Schul- u. Kita-Ausflüge, persönlicher Schulbe-  schlechts krankheiten, Tuberkulose, Tumorerkrankungen
                         darf, Schülerbeförderung, Lernförderung, Mittagsverpflegung,  ▸ Belehrungen entsprechend dem Infektionsschutzgesetz §§ 42, 43
                         Teilhabe am sozialen u. kulturellen Leben)     (IfSG)
                       ▸ Bedarfsgerechte Unterbringung in Gemeinschafts-, Not- o. son-  ▸ Begutachtungen soweit durch Gesetz oder Rechtsverordnung
                         stigen Unterkünften                            bestimmt
                       ▸ Schülerbeförderung (Fahrkostenerstattung)     ▸ Durchführung von öffentl. empfohlenen Schutzimpfungen
   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17