Page 14 - Bürgerinformationsbroschüre Cottbus
P. 14
Broschüre Cottbus 2018 gekürzt 19.10.2018 12:52 Seite 14
Geschäftsbereich IV Fachbereich 66 – Grün- und Verkehrsflächen
Techn. Rathaus, Karl-Marx-Str. 67, 03044 Cottbus, Tel. 612-4610
Stadtentwicklung und Bauen Planung, Bau, Unterhaltung und Verwaltung
Bürgermeisterin und Leiterin des GB IV: Marietta Tzschoppe ▸ öffentlicher Straßen, Wege und Plätze sowie von Brücken u. kon-
Rathaus, Neumarkt 5, 03046 Cottbus, Tel. 612-2600
struktiven Ingenieurbauten
Fachbereich 61 – Stadtentwicklung ▸ von sonstigen Verkehrsflächen (Parkplätze)
▸ von Lichtsignalanlagen, Verkehrsleiteinrichtungen und Straßen-
Techn. Rathaus, Karl-Marx-Str. 67, 03044 Cottbus, Tel. 612-4110
zubehör (z. B. Verkehrszeichen, Fahrradständer)
Stadtentwicklung ▸ von öffentlichen Grün- und Parkanlagen
▸ Stadtentwicklungs- und Stadtumbauplanung ▸ des Baumbestandes
▸ Mitwirkung an Aufgaben der Landes- und Regionalplanung sowie ▸ von Spiel- und Bolzplätzen, von Brunnen, des Stadtmobiliars
innerhalb der AG Städtekranz ▸ Fällgenehmigungen nach Cottbuser Baumschutzsatzung
▸ Wahrnehmung der städtischen Belange zur Bergbauentwicklung ▸ Eingriffe in die bauliche Substanz der öffentlichen Straße (Sonder -
des Tagebaus Cottbus-Nord und Entwicklung der Bergbaufolge- nutzung: Aufgrabung)
landschaft „Cottbuser Ostsee“ ▸ Sondernutzung öffentlicher Straßen in der Straßenbaulast der
▸ Vorbereitung u. Beratung zum Einsatz von Fördermitteln der Stadt Cottbus
europäischen Strukturförderung, nationalen Städtebauförderung ▸ Umsetzung der städt. Spielplatzsatzung
u. Wohnraumförderung des Landes Brandenburg
Erhebung von Erschließungs- und Straßenbaubeiträgen
Stadtplanung Konzeptionelle gesamtstädtische Freiraumplanungen
▸ vorbereitende u. verbindliche Bauleitplanung
▸ Fortschreibung des Landschaftsplanes der Stadt Cottbus
▸ verkehrs- u. stadttechnische Erschließungsplanung ▸ Erstellen des Umweltberichtes zum Flächennutzungsplan
▸ Vorbereitung und Durchführung städtebaulicher Sanierungs- ▸ Grünordnungsplanung/landschaftspflegerische Begleitplanung
maßnahmen
▸ Beratung zu planungs- u. sanierungsrechtlichen Angelegenheiten ▸ Erarbeitung und Fortschreibung städtischer Freiraumkonzeptionen
Verwaltung der städtischen Friedhöfe
Technische Infrastrukturplanung Dresdener Str. 35, 03050 Cottbus, Tel. 612-4671
Cottbus | Stadtverwaltung ▸ Planung, Entwurf u. Gestaltung öffentlicher Straßen, Wege u. ▸ Verwaltung u. Betrieb von Feierhallen u. a. baulichen Anlagen
▸ Integrierte Verkehrsentwicklungsplanung
Grabstättenverwaltung: 612-4672, Bestattungen: 612-4674
Plätze
▸ Kriegsgräberfürsorge
▸ Komplexe stadttechnische Planung
▸ Teilräumliche Verkehrskonzepte
Fachbereich 23 – Immobilien
Fachbereich 62 – Geoinformation und Liegenschaftskataster
Grundstücksangelegenheiten
Techn. Rathaus, Karl-Marx-Str. 67, 03044 Cottbus, Tel. 612-4215 Techn. Rathaus, Karl-Marx-Str. 67, 03044 Cottbus, Tel. 612-2270
14
▸ Führung d. Liegenschaftskatasters Abschluss, Änderung u. Aufhebung v. Verträgen über den Kauf,
▸ Aufbau und Betrieb des Geoportals Verkauf, Schenkung, Übertragung, Überlassung v. Grundstücken
▸ Auskünfte u. Auszüge aus dem Stadtkartenwerk, dem Liegen- ▸ Erbbaurechtsverträge
schaftskataster u. der Grundlagennetzen ▸ Miet-, Pacht-, Nutzungs- u. sonstige Verträge
▸ Vertrieb von Landeskartenwerken ▸ Turnhallen- u. Schulraumvermietung
▸ Vermessungen ▸ Bewilligung u. Löschung von Grundpfandrechten
▸ Geschäftsstellen Gutachter- u. Umlegungsausschuss ▸ Bewilligung von Rangänderungen u. Rangrücktrittserklärungen
▸ Kommunale Bewertungsstelle ▸ Erteilung von Negativattesten gem. Vermögensgesetz (VermG)
▸ Hausnummernvergabe ▸ Ausübung von Vorkaufsrechten gem. § 24 ff u. 25 ff BauGB
zugunsten der Stadt
Fachbereich 63 – Bauordnung ▸ Vertretung der Stadt bei der Durchführung der Regelungen des
Techn. Rathaus, Karl-Marx-Str. 67, 03044 Cottbus, Tel. 612-4315 SachenRBerG, Landwirtschaftsanpassungs- (LwAnpG), Flurbe-
Untere Bauaufsichtsbehörde reinigungs- (FlurbG), Verkehrsflächenbereinigungs- u. Schuld-
rechtsanpassungsgesetzes
▸ Beratung in bauordnungsrechtlichen Angelegenheiten ▸ bei Liegenschaftsvermessungen, Umlegungs-, Bodenordnungs-,
▸ Bearbeitung von Bauanzeigen, Anträgen auf Bauvorbescheide u. Vermögenszuordnungsverfahren
Baugenehmigungen
▸ Erteilung von Abgeschlossenheitsbescheinigungen ▸ Bestellung der Stadt zur Vertreterin f. nicht ermittelte Grund-
stückseigentümer (Art. 233 § 2 Abs. 3 EGBGB) u. Wahrnehmung
Untere Denkmalschutzbehörde von Rechten u. Pflichten bei der Vermietung, Verpachtung u.
▸ Beratung in denkmalrechtl. Angelegenheiten Veräußerung von Grundstücken
▸ Erteilung denkmalrechtl. Bescheide ▸ Bauunterhaltung u. Instandsetzung aller städt. baulichen Anlagen
▸ Beratung zu Fördermittelanträgen für Bau- u. Bodendenkmale ▸ Bewirtschaftung von bebauten u. unbebauten städt. Grundstücken
städt. Hochbau
▸ Bauherr für städtische Hochbaumaßnahmen und Vorbereitung,
Planung und Realisierung der Bauunterhaltung einschließlich Abriss
▸ Auftraggeber für Bauleistungen, Gutachten u. Planungen