Page 21 - Hochzeitsbroschüre Elbe-Elster
P. 21
HB EE_2022_Hochzeitsbroschüre Konzeption 08.02.22 09:18 Seite 21
Vor der Eheschließung
· hat das zukünftige Ehepaar bereits ein ge mein-
Im Leben eines Paares gibt es ein Ze re mo niell, welches ein Le ben lang in Er in ne-
sames Kind: Ge burts urkunde, ggf. Vater schafts-
rung be wahrt wird: die Hochzeit – vorausgesetzt, dass es der schönste Tag im Le ben er klärung des Bräuti gams;
war. Da mit auch Ihre Hochzeit so ein Glanz punkt wird, möchten diese Zei len · bei Beteiligung eines Partners mit ausländischer
Ihren Vorstel lungen ein paar An re gun gen hin zufügen. Staatsangehörigkeit sollten Sie sich frühzeitig
mit dem Standesamt in Verbindung setzen
· ein bis zwei Trauzeugen sind möglich, seit 1998
jedoch keine Bedingung
Das Prozedere vor dem Fest Be spre chen Sie mit dem Standesbeam ten/der Stan - Ist ein Partner oder auch beide ausländische Staats-
Beginnen wir mit der Vorbereitung auf den höchst desbeamtin alle Wün sche für eine zusätzliche Aus- angehörige empfehlen wir ein persönliches Infor-
offiziellen Akt, der Ge setzen un terliegt und reich- stattung des „Ehe schließungs rau mes“, etwa mit mationsgespräch, da die benötigten Urkun den und
lich For ma litäten be darf. Die standesamtliche Trau- Ihren Lieb lings blu men, Ihrer be vorzugten Mu sik, Dokumente etwas umfangreicher sind.
ung ist rein rechtlich das Kernstück der Ehe schlie- der Platz kapazität usw. Die Stan des äm ter ge ben
ßung. Natürlich kann man sich zusätzlich kirchlich Ihnen gern (angemessenen) „Spiel raum“ und un ter - Regeln für die Namensgebung
trauen lassen. stützen Sie auch bei recht lichen Fragen. Sofern beide Ehegatten deutsche Staatsangehörige
Mit dem „Ja-Wort“ und der anschließenden Unter- sind, richtet sich die Namensführung nach deut-
zeichnung der Niederschrift ist die Eheschließung Welche Nachweise sind vorzulegen? schem Recht.
beurkundet und rechtswirksam. · gültiger Personalausweis oder Reisepass; · Sie können den Geburtsnamen oder den zur Zeit
· beglaubigte Ablichtung aus dem Geburtenre- der Eheschließung geführten Familien namen
Was ist zu tun? gister, die beim Stan des amt des Geburtsortes eines Ehepartners zum Ehenamen bestimmen;
Die Anmeldung der Eheschließung muss persön- er hält lich ist; · der Ehegatte, dessen Name nicht Ehename
lich, mit Vollmacht oder schriftlich in dem Stan- · Aufenthaltsbescheinigung von der zuständigen geworden ist, kann seinen dem Ehenamen vor-
desamt erfolgen, in dem einer von Ihnen beiden Meldestelle (max. 14 Tage alt); anstellen oder auch anfügen;
seinen Haupt- oder Nebenwohn sitz hat. Das er - · im Falle einer früheren Ehe eines oder beider · bestimmen die Eheleute keinen gemeinsamen
folgt frühestens sechs Monate vor dem von Ihnen Hochzeitswilligen ein Eheauflö sungs nachweis Ehenamen, behält jeder seinen;
gewählten Hochzeitstermin. z.B. Schei dungsurteil mit Rechtskraft ver merk; Ist mindestens ein Ehegatte Ausländer oder Mehr-
Sind die Ehevoraussetzungen erfüllt, können Sie bei Auflösung der Vorehe durch Tod des Part- staatler, richtig sich die Namensführung nach dem
in jedem Standesamt in Deutschland heiraten. ners ist zusätzlich die Sterbeurkunde vorzulegen Recht des Staates, dem die Person angehört.
H O C H Z E I T S V O R B E R E I T U N G E N 21