Page 17 - Hochzeitsbroschüre Elbe-Elster
P. 17

HB EE_2022_Hochzeitsbroschüre Konzeption  08.02.22  09:18  Seite 17







                     Heiraten in Schönewalde

               Die amtsfreie Stadt Schönewalde mit ihren elf Ortsteilen und sechs Gemeindeteilen
               ist eine idyllische Kleinstadt im Nordwesten des Landkreises Elbe-Elster im Land
               Brandenburg. Die Stadt mit zirka 3.200 Einwohnern ist ein kleines Landstädtchen
               mit neu gestaltetem denkmalgeschützten Markt und restaurierten Bürgerhäusern.
               Besonders sehenswert sind die Kirche sowie die restaurierte Paltrockwindmühle.


                     Schönewalde entstand vermutlich in den Jahren  burger Erzbischofs Wichmann angesiedelt wurden.  Trauzimmer im Rathaus
                     1155 bis 1165 als kleines Dorf. Flämische Kolo-  Das Stadtrecht wurde offensichtlich 1474 verlie-
                     nisten gründeten es, die auf Geheiß des Magde-  hen. Durch die Stadt fließt das Schönewalder- Standesamt Schönewalde
                                                          Schweinitzer Fließ. Das Standesamt befindet sich  Markt 48
                                                          in der Stadtverwaltung auf dem schönen neu ge-  04916 Schönewalde
                                                          stalteten  Marktplatz.  Unser Trauzimmer  bietet  Telefon  035362 74330
                                                          20–25 Gästen Platz.                 Telefax    035362 743340
                                                          Weitere Trauorte befindet sich im Teehaus Ahls-  allgemeine@schoenewalde.de
                                                          dorf, im Eventhotel „Haus Waldesruh“ in Hart-
                                                          mannsdorf, im Kulturhaus Jeßnigk, im Schloss  Ihre Ansprechpartner
                                                          Ahlsdorf im Tapetenzimmer und unter der Eiche  Frau Knese
                                                          im Schlossgarten.                   Frau Fülla
                                                          Ihre Hochzeit wird von den Standesbeamtinnen
                                                          Frau Knese und Frau Fülla begleitet. Zum Ablauf  Öffnungszeiten
                                                          der Feierlichkeit ist es auch möglich, eigene Musik  Dienstag  09.00–12.00 Uhr
                                                          einzubringen und natürlich, wie es schon Tradi-  13.00–17.30 Uhr
                                                          tion ist, im Anschluss mit Sekt anzustoßen. Trau-  Donnerstag 09.00–12.00 Uhr
                                                          ungstermine werden von Montag bis Sonnabend  13.00–15.30 Uhr
                                                          angeboten.                          Freitag  09.00–11.30 Uhr
                     Trauzimmer im Teehaus Ahlsdorf       Wir freuen uns auf Ihren Besuch!    sowie nach Vereinbarung



                                                                                                              S TA N D E S A M T         17
   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22