Page 46 - Wanderungen zwischen Spreewald, Lausitzer Seenland und Kmehlener Bergen
P. 46
BR_WandernOSL_2018_Layout 1 09.07.18 14:22 Seite 44
Rundwanderung
Kmehlener Berge
Aus gangs punkt sind Schloss und Kirche Großkmehlen. Der Weg führt am
Dorf an ger auf der Blochwitzer Straße bis zur Kreuzung Oberweg. Folgen
Sie der grü nen Markierung nach rechts, in Richtung Großthiemig, linker
Hand am kleinen Weiher vorbei und dann zirka 100 Meter links aufwärts.
Nach zwei Kilometern wird der Dietzenweg erreicht und zugleich der
höch s te Punkt mit dem Schafsberg sowie der ehemaligen Sprungschanze.
Nun geht es abwärts bis zur alten Blochwitzer Straße, der wir nach rechts,
aufwärts zirka 300 Meter folgen, um dann links in den grün und rot mar-
kierten Wanderweg einzubiegen. Nach zirka 1,5 Kilometern be ginnt ein
Hohlweg, der zur Skihütte und zum Kutschenberg führt.
Wer hier bereits den kürzeren Weg nach Großkmehlen nehmen möchte,
wandert links auf dem grün markierten Weg und hat am Ziel acht Kilo -
meter absolviert.
Der Wanderer, der sich mehr vorgenommen hat, folgt dem Weg zunächst
200 Meter hinunter zur Kutschenberg-Siedlung und „Motocrossstrecke“,
dann weiter zirka 400 Meter abwärts, links am Zaun von „Lieskes Park“
vorbei.
Weiter geht es auf dem rot markierten Weg in Richtung Kleinkmehlen, im
Ort dann auf der Parkstraße bis zur Einmündung in den Oberweg, diesem
etwa 1,5 Kilometer bis zur Kreuzung Alte Blochwitzer Straße folgen, die
schon bekannt ist. Nach rechts führt der Weg zum Ausgangspunkt zurück.
Eine Stärkung bietet sich in Richters Gasthof an.
Natürlich kann die Wanderung auch in der Kutschenberg-Siedlung begon-
nen werden. Per Bahn Angereiste müssen ab Ortrand einen zusätzlichen
Weg von zwei Kilometern bis zum Rundweg einplanen.
44