Page 28 - Wanderungen zwischen Spreewald, Lausitzer Seenland und Kmehlener Bergen
P. 28
BR_WandernOSL_2018_Layout 1 09.07.18 14:21 Seite 26
Rundwanderung
Altdöbern
Für diese Rundwanderung ist der Marktplatz Ausgangspunkt. Es kann aber
auch am Bahnhof und an jeder beliebigen anderen Stellen der Tour begon-
nen werden.
Interessantes zur Geschichte sowie wechselnde Ausstellungen zu Alt dö -
bern lässt sich in der Heimatstube, die sich in Nähe der Lilien-Grundschule
am Hans-Beimler-Ring befindet, erfahren.
Im gepflegten Landschaftspark ist das Schloss zu sehen. Weiterhin ist der
Goldfischteich mit seinen Putten und der Neptunbrunnen ein An ziehungs -
punkt. Im Park gibt es wertvolle Gehölze, schöne Rhododendren und Aza -
leen. Vor dem Schloss weist eine Tafel auf den Naturlehrpfad durch den
Park hin.
Der Salzteich (Name nach der einst östlich gelegenen Schloss müh le, die im
16./17. Jahrhundert die amtliche Salzausgabestelle war – der Sage nach
soll im Teich ein Fuhrmann samt Salzladung versunken sein) ist ein Angel -
gewässer. Östlich vom Teich steht die „Flüsterbank“ aus Sand stein. Pro bie -
ren Sie es aus!
In der Heinrich-Mann-Straße stehen stattliche Wacholder und auf dem
Wein berg befindet sich der Jugendclub.
Am Anfang des Chransdorfer Weges befand sich auf der rechten Seite die
ehemalige Gattig-Mühle, die von 1606 bis 1900 als Getreide- und Öl -
schlag mühle genutzt wurde.
26