Page 33 - Wanderungen zwischen Spreewald, Lausitzer Seenland und Kmehlener Bergen
P. 33

BR_WandernOSL_2018_Layout 1  09.07.18  14:22  Seite 31







                                    Es blitzt ein Tropfen Morgentau
                                        im Strahl des Sonnenlichts;
                                       ein Tag kann eine Perle sein
                                        und ein Jahrhundert nichts.
                                                 (Gottfried Keller)


            Zwischen Lausitzer Seenland
            und Kmehlener Bergen
            Landschafts- und Naturschutzgebiete mit Parks, Seen und Teichgebieten
            so wie  Bergbaufolgelandschaften  und  sanierte Tagebauseen  prägen  die
            Land schaft zwischen dem sich entwickelnden Lausitzer Seenland und den
            Kmehlener  Bergen.  Der  Höhenzug  der  Kmehlener  Berge  zieht  sich  von
            Ortrand in westlicher Rich tung bis zu den Grödener Bergen, verbindet die
            sächsischen und brandenburger Gebiete in Richtung Großenhain und Bad
            Liebenwerda und das Schradenland. Der Kutschenberg (201 Meter ü. NN)
            ist die höchste Er he bung im Land Brandenburg. Bestandteil des Na tur par ks
            „Niederlausitzer  Heidelandschaft“  ist  das  Er ho lungsgebiet  Grünewalder
            Lauch mit Badestränden und Campingplatz. Seltene Wasservögel haben
            hier ihren Brutplatz.
            Ein  Wandergebiet  von  besonderem  Reiz  ist  die  Buck`sche  Schweiz, bei
            Hohenbocka. Hier ist ein Kleinod zu sehen, verhärteter Glassand als fester
            Sandstein,  der  in  Miniatur  dem  der  sächsischen  Schweiz  gleicht.  Der
            Senftenberger See ist ein Beispiel für eine er folgreich sanierte Tage bau -
            folgelandschaft. Umgeben von Wäldern bietet er im Familienpark, auf den
            Campingplätzen und an den Badestränden ideale Erholungs mög lich kei ten
            für Familien, Aktive und Natur freunde. Die über 725 Jahre alte Kreisstadt
            Senftenberg ist nicht nur See- und Universitätsstadt, sondern auch das Tor
            zum Lausitzer Seenland und verbindet anschaulich Al tes und Neues. Die
            beschauliche Altstadt und einmalige Festungsanlage, Theater Neue Bühne,
            ausgezeichnet als Theater des Jahres 2005, die Brandenburgische Tech -
            nische Universität Cottbus-Senf tenberg mit modernen Studieneinrich tun -
            gen, moderne Frei zeit anla gen wie Skihalle, Eislauf- bzw. Tennishalle, Er -
            lebnisbad  und  viele  Ein rich tungen  für  Fitness-  und  Freizeitgestaltung
            machen die Stadt attraktiv.
            Eindrucksvoll ist die Gestaltung der Tage baufolgelandschaft am Altdö ber -
            ner See (Aussichtspunkte), Gräbendorfer See (Tauchstation, Schwimmende
            Häuser) und am Großräschener See in Großräschen (IBA-Terrassen/Info-
            und  Ausstellungszentrum,  Stadthafen  Großräschen,  Allee  der  Steine).
            Weitreichend sind die Perspektiven der Region, die sich mit der Ent wick -
            lung des Lau sitzer Seenlandes er geben. Im größten europäischen Seen -
            projekt werden ehemalige Tage baue geflutet, sind neue Seen mit schiffba-
            ren Ver bin dun gen entstanden und werden anspruchsvolle Projekten, wie
            Wasserlande platz,  Sport hä fen,  Beachressort,  schwimmende  Häuser  und
            vieles andere verwirklicht.

                                                             31
   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38