Page 28 - Wolzig - Eine Reise durch die Zeit
P. 28
BR Wolzig_Layout 1 22.02.18 07:44 Seite 26
das gRösstE haus iM doRF
durch den storkower Kanal, vom ortskern getrennt, ein geheimnis. nach dem abklingen der Kampf-
liegt an der spreenhagener straße ein eigenständiger handlungen um Wolzig Ende april 1945 ließ sich der
Wirtschaftskomplex, das frühere lehnschulzengut stab der sowjetischen armee für kurze zeit in dem
mit seinen Wohn-und Wirtschaftsgebäuden. die Be- haus nieder.
sitzer dieses gutes wechselten öfter. 1900, wie schon
erwähnt, veräußerte der lehngutsbesitzer dittmann Von 1946 bis 1998 diente das haus mit seinem ge-
einen teil der gutsländereien. Es blieb aber immer lände am storkower Kanal als alters- und Pflegeheim.
noch ein stattlicher landbesitz erhalten. Bis zu einhundert Rentner konnten mit hilfe eines
aufopferungsvoll arbeitenden Personals dort ihren le-
dieses lehnschulzengut erwarb in den 20er-Jahren bensabend verbringen.
des vorigen Jahrhunderts der deutsch-israelitische
gemeindebund, bewirtschaftete es und lieβ neben der einst jüdische Besitz wurde nach der Wiederver-
dem Wirtschaftskomplex in der spreenhagener straße einigung deutschlands in das Eigentum jüdischer in-
ein seiner zeit modern ausgestattetes großes zweistö- stitutionen zurückübertragen. im Jahre 1999 veräu -
ckiges Wohngebäude erbauen. Es ist das größte haus ßer ten es diese auf dem Weg der Versteigerung. Ein
in Wolzig. Es wurde 1929 seiner Bestimmung als Jü- Russe erwarb es. Er nutzte es nicht und verkaufte es
disches Jugend- und lehrheim übergeben und konnte schließlich weiter.
70 jüdische zöglinge aufnehmen.
Mit der Machtübernahme adolf hitlers 1933 in
deutschland setzte die in seinem politischen Pro-
gramm vorgesehene diskriminierung der Juden ein.
in Wolzig wirkte es sich so aus, dass am 3. Juni 1933
die sa in das Jüdische Jugend- und lehrheim über-
raschend eindrang und alle jüdischen Jugendlichen
sowie ihre Betreuer festnahmen. sie wurden in das
Konzentrationslager nach oranienburg abtranspor-
tiert. das haus mit allem inventar übernahm die sa
und eröffnete darin eine sa-schule, die wehrertüch-
tigenden charakter trug. Mitte der 30er-Jahre erhielt
die hitlerjugend das haus als landjahrheim und
landjahrführerinnenschule.
als sich im april 1945 die soldaten der Roten armee
Wolzig näherten, wurde das haus zur sprengung vor-
bereitet. diese wurde vereitelt, von wem ist bis heute Das „größte Haus“ als Alten- und Pflegeheim bis 1998
– 26 –