Page 40 - Atlas Landkreis Oberspreewald-Lausitz 2016
P. 40

Atlas LK OSL 2016  02.08.2016  10:10  Seite 40





                          Stadt
                          LÜBBENAU/
                                        Kreisstadt Senftenberg
                          SPREEWALD
                             Stadt
          kreisstaDt senFtenberG  Stadt  Stadt  Amt Altdöbern  126,94 kmU | 24.671 Einwohner (Stand 06/2015)
                             VETSCHAU/
                             SPREEWALD
                        CALAU
                                        Zugehörige Ortsteile // Brieske // Großkoschen // Hosena //
                           GROSSRÄSCHEN
                            SENFTENBERG
                        Gemeinde
                        Schipkau  Kreisstadt  Niemtsch // Peickwitz // Sedlitz
               Stadt
               LAUCHHAMMER    Stadt     Bürgermeister Andreas Fredrich
                    SCHWARZ-
                    HEIDE
                                        Markt 1, 01968 Senftenberg, Tel. 03573 7010, Fax 03573 701107
                      Amt
                      Ruhland           info@senftenberg.de, www.senftenberg.de
                   Amt
        40         Ortrand              Sprechzeiten   Dienstag  09.00–12.00 Uhr und 13.00–18.00 Uhr
                                                             Donnerstag 09.00–12.00 Uhr und 13.00–16.30 Uhr
                                                           Zusätzliche Sprechzeiten im Einwohnermeldeamt
                                                             Montag  13.00–15.00 Uhr
                                                             Freitag  09.00–11.00 Uhr

            Senftenberg – die Stadt im Lausitzer Seenland

            Die  Kreis-  und  Universitätsstadt                    der Kunstsammlung Lausitz unter-  Freizeit, Kultur und Sport
            Senftenberg ist das Tourismuszen-                      gebracht. Umgeben ist die Anla -  Für unterhaltsame Abende sorgt
            trum im Herzen des Lausitzer Seen-                     ge vom idyllischen Senftenberger  das Ensemble des Theaters NEUE
            landes. Gleichzeitig stellt die Stadt                  Schlosspark.                BÜHNE. Im Sommer sind Gäste in
            das Bildungs- und Wirtschaftszen-                                                  der Spielstätte Amphitheater direkt
            trum im Süden Brandenburgs dar.                        Senftenberger See           am Senftenberger See willkommen.
            1279 erstmals erwähnt, grenzt die                      Besonderer Anziehungspunkt ist  Weitere Freizeit- und Sportmöglich-
            Stadt heute mit ihren sechs Ortstei-                   der Senftenberger See – nur einen  keiten bieten der Tierpark, das Senf-
            len an den Senftenberger, Geiers-                      Steinwurf  vom  Schlosspark  ent-  tenberger Erlebnisbad, die Skihalle
            walder, Partwitzer, Sedlitzer und                      fernt. Mit einer Wasserfläche von  mit 130 Meter langer Abfahrt und
            Ilse-See.                                              zirka 1.300 Hektar zählt er zu den  Tennisplätze, die sich im Winter zur
                                                                   größten künstlich angelegten Bin-  Eislaufbahn verwandeln.
                                         innenstadt senftenberg
            Historische Altstadt                                   nenseen Europas. Der Stadthafen
            Neben dem Senftenberger See pro-  sich bei einem Spaziergang durch  Senftenberg mit 140 Liegeplätzen  Lohnenswerte Ziele
            fitiert die über 735 Jahre alte Stadt  diese Gassen entdecken.   und 80 Meter langer Seebrücke bie-  Gäste, die gern in die Pedale treten,
            von ihrer liebevoll sanierten Alt-  Nur wenige Schritte vom Stadtzen-  tet einen idealen Zugang. Durch  erreichen in wenigen Kilometern
            stadt. Viele Sehenswürdigkeiten  trum  entfernt  liegt  die  Festung  ihn und den Koschener Kanal – die  Entfernung zwei weitere lohnens-
            sind innerhalb weniger Gehminuten  Senftenberg, eine Renaissancefes  -  Verbindung zum Geierswalder See  werte Ziele: die Gartenstadt Marga
            erreichbar. Zeit sollten Gäste trotz -  tung mit einem umschließenden  – eröffnen sich vielfältige Möglich-  im Ortsteil Brieske und die Landmar-
            dem reichlich mitbringen, denn  Wall auf quadratischem Grundriss  keiten für den Wassersport. Die aus-  ke Lausitzer Seenland am Sedlitzer
            spannend  ist  es,  die  Stadt  vom  mit Eckbastionen. Die Anlage des  gezeichnete Wasserqualität lockt  See. Die erste deutsche Gartenstadt
            Markt aus zu entdecken.     Senftenberger Schlosses ist die ein-  jährlich viele Urlauber an. Baden,  Marga besticht durch repräsenta-
            Das  älteste  Gebäude  der  Stadt  –  zige  noch  erhaltene  sächsische  Tauchen und Paddeln sind nicht  tive Gebäude rund um den Markt
            aus  dem  Jahre  1675  –  befindet  Befestigung mit aufgeschüttetem  die einzigen Aktivitäten. Aufgrund  und einer Vielzahl an Wohnhäu-
            sich auf der Nordseite des Marktes.  Erdwall. Im Schloss sind das Mu -  der  günstigen  Windverhältnisse  sern unterschiedlichen Typs.
            Die Südseite des Marktes begrenzt  seum des Landkreises Oberspree-  sind Surfer und Segler gern auf  Die Landmarke Lausitzer Seenland,
            das Rathaus – ein Ensemble aus  wald-Lausitz und die Ausstellungen  dem See unterwegs.   ein 30 Meter hoher und komplett
            Neu- und Altbau. Auf dem Markt-                                                    aus Stahl errichteter Aussichtsturm,
            platz selbst steht eine Nachbildung                                                hat sich zu einem beliebten Ziel von
            der  historischen  kursächsischen                                                  Radfahrern und Skatern entwickelt.
            Postmeilensäule.  Rund  um  den                                                    Von der Plattform aus lassen sich
            Markt und in den angrenzenden                                                      der  Sedlitzer,  Geierswalder  und
            Gassen  laden  Restaurants,  Cafés                                                 Partwitzer See überblicken.
            und Geschäfte zum Verweilen und
            Bummeln ein.                                                                       Tourist-Information
            Den kreisförmigen Umriss der histo-
            rischen Innenstadt lassen noch heu-                                                Markt 1, 01968 Senftenberg
            te die Ritter-, Burglehn-, Bader-,                                                 Tel. 03573 1499010
            Töpfer- und Salzmarktstraße erah-                                                  Fax 03573 1499011
            nen. Die Peter- und Paul-Kirche                                                    senftenberg@lausitzerseenland.de
            und die Wendische Kirche lassen  stadthafen senftenberg                            www.lausitzerseenland.de
   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45