Page 34 - Bürgerinformationsbroschüre Cottbus
P. 34
Broschüre Cottbus 2018 gekürzt 19.10.2018 12:52 Seite 34
Cottbus – Gastlichkeit
Was wäre denn ein Besuch in Cottbus ohne ein leckeres und abwechslungsreiches Essen?
Wer bisher glaubte, die brandenburgische Küche sei eintönig und wenig schmackhaft,
wird durch das vielfältige Angebot in den Hotels, Restaurants und Gaststätten angenehm
überrascht. Diese halten auf ihren Speisekarten regionale, aber auch überregionale bzw.
ausgefallene Gerichte bereit.
Wenn Sie ein kulinarisches Verwöhnangebot, vielleicht auch mit
Übernachtung suchen, sind Sie in Cottbus genau richtig. Ob im
Hotel, in der Ferienwohnung oder Pension – die Stadt Cottbus
bietet für jeden das Richtige.
Der Cottbuser Baumkuchen
Seit 1819 wird in Cottbus nach einem aufwändigen Verfahren eine
ganz besondere Köstlichkeit gebacken. Der Duft des Baumkuchens
wird Sie verzaubern. Ein Besuch der Baumkuchen-Manufaktur in
der Altstadt lohnt sich. Es ist überliefert, dass seine Tradition um
1819 in der Backstube der Maria Groch in der damaligen Prome-
nade 1, außerhalb der alten Stadtmauer, begründet wurde. Über
einer offenen Flamme wurde der Teig Schicht für Schicht auf eine
sich drehenden Walze aufgetragen, die einzelnen Schichten mit
einem Holzkamm geformt und nach dem Erkalten mit einer dün-
nen Schicht Zuckerglasur und einem Hauch Zitrone überzogen.
Die lukullische Köstlichkeit, die noch heute in Cafés das Angebot
bereichert, zählt zu den Spezialitäten der Stadt. Der Cottbuser Altmarkt – die „Gute Stube“
Cottbus | Gastlichkeit
34

