Page 7 - Bürgerinformationsbroschüre Gemeinde Schenkendöbern
P. 7
Schenkendoebern.qxp:Layout 1 22.05.2015 11:38 Uhr Seite 5
Göhlensee Gemeindeverwaltung Schenkendöbern Jüdischer Friedhof in Jamlitz
Gemeinde Schenkendöbern
Die gemeinde Schenkendöbern wurde am 26. oktober 2003 aus dem frei- an historischen gebäuden sind vor allem unsere Kirchen zu erwähnen. es be-
willigen Zusammenschluss der bis dahin selbständigen gemeinden atter- ginnt in Kerkwitz und zieht sich weiter über atterwasch, grano, Sembten,
wasch, Bärenklau, grabko, gastrose-Kerkwitz, Lutzketal und Pinnow- Pinnow und reicherskreuz.
Heideland gegründet. Sie gilt als rechtsnachfolger des am 22. april 1992 ge- in unserem gemeindegebiet gibt es auch sehr viele Seen. Der Pinnower See,
gründeten amtes Schenkendöbern. Zum Stichtag vom 31. Dezember 2014 der Pastlingsee nahe grabko, der Schwansee in der nähe von Staakow, der
lebten in der gemeinde 3.717 einwohner, in einer Zusammensetzung von Deulowitzer See nahe atterwasch und der göhlensee in der nähe von groß
1.849 weiblichen und 1.868 männlichen Bürgern. Drewitz. Der Wilschwitzer und der Schenkendöberner See komplettieren die-
gelegen im südöstlichen teil Brandenburgs bietet die gemeinde viel Sehens- sen Seenreichtum.
wertes, wie die sie umgebenen Landschaftsschutzgebiete. eines der reizvollsten Besonders zu erwähnen ist, dass die gemeinde große anstrengungen zur al-
ist das Lutzketal, das in Verbindung mit den Lübbinchener und Krayner tei- ternativen energiegewinnung unternimmt. Die Windkraftanlagen in Sembten
chen gerade den naturfreunden viel freude bereitet. und in Schenkendöbern, die Solaranlagen auf dem Schenkendöberner feuer-
in westlicher richtung wird die Landschaft durch das reicherskreuzer Heide- wehrgerätehaus sowie die anlage zur Stromerzeugung auf dem granoer Schul-
gebiet geprägt, das wiederum wichtiger Bestandteil des naturparks Schlaube- dach sind Beweis dafür. abgerundet werden diese anstrengungen mit der Wär-
tal ist. in der Vergangenheit wurde dieses gebiet zwischen reicherskreuz, mepumpenanlage der interkulturellen Stätte in Sembten, nicht zu vergessen
Staakow und Pinnow als truppenübungsplatz genutzt. Durch den hohen Ver- das Holzhackschnitzelheizwerk in groß gastrose.
seuchungsgrad an munitionsteilen und Blindgänger sind große gebiete für Viel hat sich in den letzten Jahren in unseren orten getan und vieles bleibt
die Öffentlichkeit gesperrt. aber die, die freigegeben sind, erstrahlen in voller noch zu tun. Doch wenn die Bürgerinnen und Bürger, die gemeindevertre-
Schönheit, wenn z.B. im mai der ginster und im august die Heide blüht. tung und -verwaltung weiter so an einem Strang ziehen, werden wir die Her-
Diese naturereignisse sind besonders bemerkenswert. Der südöstliche teil un- ausforderungen der Zukunft gemeinsam meistern.
seres gemeindegebietes wird durch das neißetal geprägt.
Stelle Name Funktion Telefon
Verwaltung
Bürgermeister Herr Jeschke
Sekretariat frau Deinert 03561 5562-22 Postanschrift:
Bergbaubedingte Herr Stahlberg Sachbearbeiter 03561 5562-31 gemeinde Schenkendöbern
Sonderaufgaben frau Haustein Sachbearbeiter 03561 5562-30
Personalamt frau Bittner Sachgebietsleiterin 03561 5562-24 gemeindeallee 45 · 03172 Schenkendöbern
frau Pohlmann Sachbearbeiterin 03561 5562-24
Schulamt frau richter Sachbearbeiterin 03561 5562-23 telefon 03561 5562-0
Poststelle/Zentrale frau nagora Sachbearbeiterin 03561 5562-0 telefax 03561 556262
frau fiedler Sachbearbeiterin 03561 5562-0 e-mai gemeinde@schenkendoebern.de
Kämmerei frau Schenk amtsleiterin/ 03561 5562-20 internet www.schenkendoebern.de
Stellv. d. Bürgermeisters
frau Schacher Sachbearbeiterin 03561 5562-20 Sprechzeiten:
Kasse frau Schröder Sachbearbeiterin 03561 5562-27 Dienstag: 09.00–12.00 und 13.00–18.00 Uhr
frau otto Sachgebietsleiterin 03561 5562-25 Donnerstag: 09.00–12.00 und 13.00–16.00 Uhr
Steueramt frau Schlimper Sachbearbeiterin 03561 5562-29 außerhalb der Sprechzeiten nach telefonischer
frau Bruse Sachbearbeiterin 03561 5562-29 Vereinbarung
Bauamt frau mönchinger Bau- und ordnungs- 03561 5562-15
amtsleiterin
frau Bisse Sachbearbeiterin 03561 5562-16
Wohnungsverwaltung frau Kauß Sachbearbeiterin 03561 5562-17 Mitglieder der Gemeindevertretung
Liegenschaftsamt frau roos Sachbearbeiterin 03561 5562-14 Schenkendöbern
ordnungsamt/ Herr Häckert Sachgebietsleiter 03561 5562-12
gewerbeangelegenheiten Herr fischer Sachbearbeiter 03561 5562-11 Berndt, mathias ot atterwasch
Herr Dammaschke Sachbearbeiter 03561 5562-11 Buder, Wilfried ot groß gastrose
einwohnermeldeamt frau mielke Sachbearbeiterin 03561 5562-13 Bursch, Jürgen ot Krayne
frau roch Sachbearbeiterin 03561 5562-18 Dillan, Hanni ot Kerkwitz
Kindereinrichtungen fiedler, omas ot Bärenklau
Kinderhaus grano frau Krüger Leiterin 035693 237 Homeister, ralph ot Schenkendöbern
fax 035693 237 Howorek, Bernd ot Kerkwitz
Kinderhaus groß gastrose frau Buder Leiterin 035692 66796 Kaschke, roland ot Pinnow
fax 035692 66798 Koch, Dirk ot grano
Schuleinrichtungen Krautz, Steffen ot Kerkwitz
grundschule grano frau Hüfner rektorin Lehmann, roland ot Kerkwitz
frau Schenk Sekretärin 035693 4042 Leppich, Katrin ot grano
fax 035693 609914 richter, Helga ot atterwasch
grundschule groß gastrose frau Schauer rektorin Schulz, Siegfried ot Pinnow
frau Halbing Sekretärin 035692 304 Soremba, Jürgen ot Lübbinchen
fax 035692 66776 Wirth, manuela ot grabko
GEMEINDE SCHENKENDÖBERN 5