Page 38 - Bürgerinformationsbroschüre Amt Peitz
P. 38

BR Peitz 2015.qxp:Layout 1  21.05.2015  11:28 Uhr  Seite 36



                  BÜRGERSERVICE





                  Haus der Generationen                               Pflegestützpunkt Forst
                  Volkssolidarität Spree-Neiße e.V.                   neutrale Pflegeberatung des Landkreises, der Pflege- u. Krankenkassen
                  Eichenallee 51, 03197 Jänschwalde-ost, Tel. 035607 73593  Kreishaus, Heinrich-Heine Str. 1, Forst
                  - Außenstelle der Amtsbibliothek, Volkssolidarität, Familien-, Senioren-, Kinder-  Pflege- u. Sozialberaterinnen Tel. 03562 98615-099, -098
                   und Jugendtreff, Trainingsstätte Judoclub Kyoto e.V., verschiedene Veranstal-
                   tungsangebote                                      Polizeidirektion süd
                                                                      Polizeiinspektion Cottbus/Spree-Neiße
                  Jugendkoordinatorin Amtes Peitz, Frau melcher       Juri-Gagarin Str. 15–16, 03046 Cottbus, Tel. 0355 4937-1224, -1225
                  Peitz, oberschule Peitzer Land, 1. oG, re, Raum 09/10
                  Di, Do, Fr 09:30–18:00 Uhr, Mi 09:00–15:00 Uhr, Termine bitte telefonisch vereinbaren  revierpolizei
                  Tel. 035601 801995, Handy 0172 7642346, Fax 035601 801996, juko@peitz.de  Peitz, August-Bebel-Str. 27, Tel. 035601 23015, Di 14:00–17:00 Uhr
                                                                      Jänschwalde-Dorf, Am Friedhof 36 A, Tel. 035607 7290, Di 10:00–12:00 Uhr
                  landkreis spree-neiße
                  Heinrich-Heine-Str. 1, 03149 Forst (Lausitz)        schiedsstelle des Amtes Peitz
                  Tel. 03562 9860, Fax 03562 9861089, info@lkspn.de   Schiedsmann Helmut Badtke, Terminvereinbarung Tel. 035607 73367
                  Eigenbetrieb Jobcenter, Außenstelle Makarenkostr. 5, Cottbus  stellv. Schiedsmann Uwe Badtke Tel. 035607 744573
                  Leistungsabteilung Tel. 0355 8669435501,
                  Fallmanagement Tel. 0355 8669435520                 Fachbereich Kinder, Jugend und Familie/sozialer Dienst des landkreises
                  Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Tel. 03562 98617701   oASE 99 im Cari-Treff, 2. oG, 3. Mittwoch im Monat 15:00–17:00 Uhr
                                                                      Außenstelle in Cottbus, Makarenkostr. 5, Sozialarbeiterin, Tel. 0355 86694 35133
                  lebenshilfe Werkstätten für Behinderte
                  Peitz, Gewerbepark 4, Tel. 035601 36050             Teichland-stiftung
                                                                      Hauptstr. 35, 03185 Teichland, Tel. 035601 803582, Fax 035601 803584
                  landesbetrieb für Forst Brandenburg                 info@teichland-stiftung.de, Di 15:00–19:00 Uhr
                  Betriebsteil Peitz
                  August-Bebel-Str. 27, Peitz, Tel. 035601 37112, forst.peitz@affpei.brandenburg.de  WerG e.v. Peitz
                                                                      Dammzollstr. 52 B, Peitz, Tel. 035601 30456 oder 30457, Fax 035601 30458
                  OAse 99                                             - Soziale Kontakt- und Beratungsstelle, Suchtberatung, „Peitzer Tafel“ – Mittags-
                  Jahnplatz 1, Peitz                                    tisch für sozialschwache Bürger, Ausgabe von Lebensmitteln an sozialschwache
                  • AWo-Seniorenbegegnungsstätte des Amtes Peitz, Frau Unversucht, Frau Müller  Bürger, Soziale Möbelbörse, Kleiderkammer & Fahrradwerkstatt
                    Nordflügel, EG Tel. 899672, Fax 899673, Mo–Do 12:00–16:00 Uhr
                  • Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Paul-Gerhardt Werkes Forst  Wohnungsgesellschaften
                    Termine nach Vereinbarung, Tel. 03562 99422,      • WG – Wohnungsgenossenschaft Peitz e.G.
                    Absprachen im Familientreff möglich                  Siedlungsstr. 10 B, Peitz, Tel. 035601 88776
                  • Familien- und Nachbarschaftstreff                  • WBVG - Wohnungsbau- u. Verwaltungsgesellschaft Vorspreewald mbH
                    Nordflügel, 1. oG Tel. 899678, Fax 899675, familientreff-peitz@pagewe.de  Schulstr. 7, Peitz, www.wbvg-peitz.de, info@WBVG-Peitz.de
                    Mo–Do verschiedene Freizeitangebote
                  • Cari-Treff                                         Zentrum für Familienbildung und Familienerholung Grießen
                    Nordflügel, 2. oG Tel. 899676, Fax 899677, jugendhaus.peitz@caritas-cottbus.de  Dorfstr. 50, 03172 Jänschwalde, oT Grießen,
                    Di–Fr 14:00–19:00 Uhr und nach Absprache          Tel. 035696 282, Fax 035696 54495
                  • Logopädin, Ergotherapeutin (Arbeit mit verhaltensauffälligen Kindern)  - Beratungen, Seminare, Projekttage, Freizeiten, Übernachtungen, Urlaube, Feiern, usw.
                    Nordflügel, 2. oG
                    Terminvereinbarungen Naemi-Wilke-Stift Guben, Tel. 03561 403-158, -371
                  • Hort der Kita Sonnenschein
                    Südflügel, EG, 2. oG, Tel. 899671 oder 0174 1791026
                    Mo–Fr 06:00–07:20 Uhr und 11:20–17:00 Uhr


                  KOnTAKTe in PrOBlemsiTuATiOnen ODer Bei nOTFällen

                  Polizei                     Tel. 110  Kinder- und Jugendnotdienst  Tel. 0800 4786111  vergiftungen  Tel. 112 o. Tel. 030 19240
                  Feuerwehr                   Tel. 112
                  Brand-, Unfall- und Katastrophenschutz, Rettungsstelle medizi-  Polizeidirektion süd-Cottbus/spree-neiße  störungen der straßenbeleuchtung Amt Peitz, Bauamt
                  nische Notfälle, Verkehrsunfälle, Sturmschäden, umgestürzte  akute Kindeswohlgefährdung  werktags Tel. 035601 38-141, -160
                  Bäume, Wassereinbruch, Unfälle mit gefährlichen Stoffen  Tel. 0355 4937-1224, -1225
                                                                                        Tierkadaver- meldung, entsorgung Amt Peitz, Ordnungsamt
                  verlust, sperrung  kostenlose Hotline Tel. 116116  Kinder- und Jugendtelefon  Tel. 0800 1110333  werktags Tel. 035601 38-132, -130
                  ec-Karte, elektron. Personalausweis
                                                     Hilfetelefon bei Gewalt gegen Frauen  Havarien in kommunalen Häusern, akute Gefährdungen
                  ärztlicher Bereitschaftsdienst  Tel. 116117            Tel. 0800 0116016  der verkehrssicherheit, straßenschäden
                                                                                        Amt Peitz, Ordnungsamt
                  Bundesweites Opfertel., Weißer ring  Tel. 116006  Telefonseelsorge 0800 1110111 o. 0800 1110222  werktags Tel. 035601 38130


                  36 | Bürgerservice
   33   34   35   36   37   38   39   40