Page 22 - Wanderungen zwischen Spreewald, Lausitzer Seenland und Kmehlener Bergen
P. 22
BR_WandernOSL_2018_Layout 1 09.07.18 14:21 Seite 20
Rundwanderung
Durch die „Plinsdörfer“
In Weißag führt links von „Gaumers Gasthaus“ nach rechts ein Weg hoch
zu einer Anhöhe. Zukünftig ermöglicht ein Aussichtsturm einen Rundblick
über das Naturschutzgebiet „Ca lau er Schweiz“.
Nehmen Sie den rechten Weg hinunter zum Rastplatz an der Fahrstraße
Buchwäldchen-Weißag. Richtung Weißag geht es dann weiter bis zur Kreu -
zung und dann nach links zur „Alten Mühle“.
Ein Stück zurück, Sie überqueren die Fahrstraße Weißag-Luckaitz und ge -
langen nun auf die Radroute nach Luckaitz und Gosda, vorbei am „Gast -
haus in den Bergen“ (etwa 200 Meter östlich des Gasthauses der Quell born).
In Zwietow lohnt es, sich das Torbogenhaus und die Schrotholzscheune
an zusehen. Außerhalb des Ortes in Richtung Gosda befindet sich eine ehe-
malige Windmühle, die eine sehenswerte Ausstellung von historischen
Haus rats- und Arbeitsgeräten beherbergt. In Gosda befindet sich eine
Töpferei für po lierte Schwarzkeramik.
An der Waldkante nördlich von Gosda führt der Weg zurück nach Weißag.
Die Orte Gosda, Weißag und Zwietow werden auch Bergdörfer oder
„Plins dörfer“ genannt. Hier wird seit dem 14. Jahrhundert und auch wie-
der in den letzten Jahren Buchweizen (Heidekorn) angebaut. Die Gast stät -
ten dieser Dörfer bieten als Spezialität auch leckere Buchweizenplinse an.
20