Page 23 - Atlas Landkreis Oberspreewald-Lausitz 2016
P. 23
Atlas LK OSL 2016 02.08.2016 10:10 Seite 23
Stadt
LÜBBENAU/
Stadt Lauchhammer
SPREEWALD
Stadt
VETSCHAU/
SPREEWALD
88,42 kmU| 15.084 Einwohner (Stand 12/2015)
Stadt
CALAU
Amt staDt Lauchhammer
Altdöbern
Zugehörige Ortsteile // Grünewalde // Kostebrau //
Stadt
GROSSRÄSCHEN
Kleinleipisch
Kreisstadt
SENFTENBERG
Gemeinde
Schipkau
Stadt
LAUCHHAMMER Stadt Bürgermeister Roland Pohlenz
SCHWARZ-
HEIDE
Liebenwerdaer Straße 69, 01979 Lauchhammer, Telefon 03574 4880, Fax 03574 488650
Amt
Ruhland info@lauchhammer.de, www.lauchhammer.de
Amt
Ortrand 23
Sprechzeiten Dienstag 09.00–12.00 Uhr und 13.00–18.00 Uhr
Donnerstag 09.00–12.00 Uhr und 13.00–16.00 Uhr
Freitag 09.00–11.00 Uhr
Wirtschaftsstandort Lauchhammer
Lauchhammer – einst monoindu- Berlin sind über die A13 direkt und
striell ausgerichteter Industrie- in kürzester Zeit erreichbar.
standort – hat heute eine große Nach dem Wegfall der Kohleindu-
Bandbreite an Unternehmen auf- strie 1990 hat sich eine gesunde
zuweisen. Dabei ist die lange Indu- Mischung aus kleinen, mittelstän-
strietradition nicht vergessen, im dischen und großen Unternehmen
Gegenteil: Einige Unternehmen etabliert. Gewerbeflächen jeder
sind hervorgegangen aus dem Größe mit guten Fördermöglichkei-
Lauchhammerwerk, dessen Entste- ten stehen zur Verfügung, und für
hung auf das Wirken der Freifrau Unternehmenserweiterungen beste-
von Löwendal und die Entdeckung hen optimale Bedingungen. Eine
von Raseneisenerz vor fast 300 bedarfsgerechte Fachkräftequalifi-
Jahren zurückzuführen ist. zierung kann direkt in Lauchham-
stadtansicht Lauchhammer
Lauchhammer ist eine Industrie- mer erfolgen. Maschinenbau ist
stadt mit besonderer Struktur mit nach wie vor eine Schlüsselbran- Jahren setzt Lauchhammer erfolg- Zeitzeugen der Kohleindustrie, den
einem grünen Herzen in der Mitte che, bspw. die TAKRAF GmbH. För- reich seine jahrhundertelange Tra- Tagebauaussichtspunkt in Koste-
der Stadt. Um diese grüne Mitte dertechnik aus Lauchhammer wird dition als Energiestandort fort. Das brau, das Kunstguss- und drei Hei-
gruppieren sich insgesamt vier in die ganze Welt geliefert. Die Tra- Werk des Wind anlagenbauers hat matmuseen. Auf dem Gelände des
Stadt- und drei Ortsteile mit hoher dition der ehemaligen „Badewan- inzwischen bereits mehrere Erwei- Lausitzer Wege e.V. in Kleinleipisch
Lebensqualität und eigenem Cha- ne“ im Lauchhammerwerk setzt terungen erlebt und ist heute einer am Schmalen See fühlt man sich
rakter. Die Wirtschaft spielt seit heute die Galatea GmbH fort. der größten Arbeitgeber. Lauch- beim Projekt „Lausitzer Zeitreisen“
jeher in Lauchhammer eine große Lauchhammer ist eine Kunstguss- hammer ist nicht nur eine gute ins Mittelalter zurückversetzt. Das
Rolle. Verkehrsgünstig direkt an stadt. Die hier gegossenen Glocken Adresse zum Arbeiten, sondern Naherholungsgebiet „Grünewalder
der B169 gelegen, die direkt zur 5 klingen nicht nur in Dresden, son- auch zum Wohnen. Lauch“ mit dem ca. 100 Hektar gro-
km entfernt liegenden Autobahn dern z.B. auch im fernen Japan. In der Stadt gibt es einiges zu ent- ßen künstlich angelegten Badesee
A13 und zum Elbhafen Mühlberg Das Kunstgussmuseum präsentiert decken, z.B. den Schlosspark mit mitten im Naturpark „Niederlausit-
führt, verfügt die Stadt über aus- die lange Geschichte am Standort. barocker Schlosskirche, die Biotür- zer Heidelandschaft“ wird von im -
gezeichnete logistische Bedingun- Mit der Ansiedlung der Vestas Bla- me mit wunderbarem Ausblick und mer mehr Er holungs suchenden und
gen. Die Flughäfen in Dresden und des Deutschland GmbH vor zehn den angrenzenden Reliktepark als Campingfreunden entdeckt.
„Der Gießer“ vor dem kunstgussmuseum Lauchhammer