Page 26 - Familien-Wegweiser Kamenz
P. 26

Kamenz_Familien.qxp:Layout 1  19.10.2016  13:35 Uhr  Seite 24








              $. FREIZEITANGEBOTE



                                                  Weitere museen und ausstellungen in  In Kamenz erhalten Sie den Familienpass im
                                                  und um Kamenz finden sie unter:     Rathaus:
                                                  www.kamenz.de/museen-ausstellungen.html  Stadt Kamenz, Markt 1, 01917 Kamenz
                                                                                     (im EG, Einwohnermeldewesen)
                                                  tipp: Nutzen Sie die Gelegenheit und holen  Telefon: 03578 379-162, -163, -164
                                                  Sie sich den Familienpass des Freistaates
                                                  Sachsen. Der Familienpass berechtigt die Be-  7.2. stadttheater & hutbergbühne
               Museum der Westlausitz
                                                  sitzer mit ihren Kindern kostenfrei verschie-
                                                  dene Einrichtungen in Sachsen, wie z.B. Mu-
              Öffnungszeiten:                      seen, Sammlungen, Burgen und Schlösser zu
              Elementarium:                       besuchen.
              Dienstag–Sonntag und an Feiertagen
                                   10.00–18.00 Uhr
              geschlossen am 24.12., 31.12. und 1.1.
              Sammelsurium:
                                                                                      Stadttheater Kamenz
              Montag–Freitag       09.00–16.00 Uhr
              stadtgeschichte im malzhaus                                            stadttheater Kamenz
              Zugang über das Museum der Westlausitz:                                Das Stadttheater liegt im Herzen von Ka-
              Pulsnitzer Straße 16, 01917 Kamenz                                     menz. Die beliebte Kultur- und Begegnungs-
              Telefon: 03578 784431                                                  stätte bietet Schauspiel, Konzerte, Kabarett,
              E-Mail:  stadtgeschichte@                                              Kunstausstellungen, Kinder- und Jugendver-
                      lessingmuseum.de                                               anstaltungen und vieles mehr.
              Internet: www.stadtgeschichte.
                      lessingmuseum.de                                               Besucheradresse:
              Öffnungszeiten:                                                         Pulsnitzer Straße 11, 01917 Kamenz
                                                  Rathaus Kamenz
              Dienstag–Sonntag, Feiertag                                             Telefon: 03578 379-201
                                   10.00–18.00 Uhr                                   E-Mail:  kulturdezernat@stadt.kamenz.de
              geschlossen am 24.12., 31.12. und 1.1.  Beziehen können diesen:        Internet: www.stadttheater-kamenz.de
                                                   Eltern mit mindestens drei kindergeldbe-  Theaterkasse:
                                                   rechtigenden Kindern              Kamenz-Information
                                                   Alleinerziehende mit mindestens zwei kin-  Schulplatz 5, 01917 Kamenz
                                                   dergeldberechtigenden Kindern     Telefon: 03578 379-205
                                                   Eltern mit einem kindergeldberechtigenden  E-Mail:  kamenzinformation@kamenz.de
                                                   schwer behinderten Kind           Internet: www.kamenz.de/
                                                  wenn sie in häuslicher Gemeinschaft leben  tourist-information.html
                                                  und ihren ständigen Wohnsitz im Freistaat  Abendkasse im Stadttheater ab 60 Minuten
               Malzhaus
                                                  Sachsen haben.                     vor Veranstaltungsbeginn.


              24
   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31