Page 49 - Stadtführer Cottbus mit Umgebung
P. 49

Stadtmuseum Cottbus
       Bahnhofstraße 22 // 03046 Cottbus // Tel. 0355 6122460
       stadtmuseum@cottbus.de
       www.stadtmuseum-cottbus.de

       Im Stadtmuseum Cottbus folgen Sie dem   von der Reformation bis zur Industriali-
       »Gedächtnis der Stadt«      sierung und der Entstehung einer moder-
       Stadtgeschichten und Stadtnatur entde-  nen Industriestadt. Eine abwechslungsrei-
       cken! Im Stadtmuseum Cottbus ist beides   che Zeitreise wartet auf Sie.
       möglich. In der Dauerausstellung erleben   Darüber hinaus lockt eine zweite Ausstel-
       Sie die Geschichte einer nunmehr fast 900   lung insbesondere alle Naturfreunde ins
       Jahre alten Stadt. Erfahren Sie hier, warum   Museum. Reisen Sie zurück in die Zeit
       bis heute das Wendische Bestandteil unse-  der Dinosaurier und bestaunen Sie Fossi-
       rer Kultur ist und wo die Herren von Cott-  lien aus der Lausitz und der ganzen Welt.
       bus lebten. Gehen Sie auf einen Streifzug   Auch die heutige Tier- und Pflanzenwelt
                                   kann entdeckt werden.
                                   Öffnungszeiten
                                   Mai bis September Di–Fr 10.00–18.00 Uhr
                                   Sa/So/Feiertag 13.00–18.00 Uhr
                                   Oktober bis April Di–Fr 10.00–17.00 Uhr
                                   Sa/So/Feiertag 13.00–17.00 Uhr
                                   am 24.12 und 31.12. ist geschlossen


       Wendisches Museum Cottbus
       Serbski muzej Chósebuz

       Mühlenstraße 12 // 03046 Cottbus // Tel. 0355 794930
       info@wendisches-museum.de // www.wendisches-museum.de

       Witaj´so do Serbskego muzeja! Herzlich will-   werden und sensibilisieren für die Belange
       kommen im Wendischen Museum!   um den Erhalt des Sorbischen/Wendischen.
       Das Wendische Museum/Serbski muzej in
       Cottbus/Chó´sebuz widmet sich der Kul-
       turgeschichte der Sorben/Wenden in der
       Niederlausitz. Seine abwechslungsreiche
       Dauerausstellung gibt Einblicke in die
       historische und gegenwärtige Lebenswelt
       des autochthonen sorbischen/wendischen
       Volkes. Im Mittelpunkt der Präsentation
       stehen Religion, Sprache, Literatur, Brauch-
       tum, Tracht, Kunst und Musik, aber auch  Öffnungszeiten
       der mit dem Tagebau einhergehende Ver-  Mai bis September Di–Fr 10.00–18.00 Uhr
       lust von Heimat und Identität. Wechselaus-  Sa/So/Feiertag 13.00–18.00 Uhr
       stellungen und vielfältige Veranstaltungen  Oktober bis April Di–Fr 10.00–17.00 Uhr
       lassen Ihren Besuch im Wendischen Mu-  Sa/So/Feiertag 13.00–17.00 Uhr
       seum immer zu einem besonderen Erlebnis  am 24.12 und 31.12. ist geschlossen


                                             KUNST UND MUSEEN  //  49
   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54