Page 32 - Hochzeitsbroschüre Elbe-Elster
P. 32

HB EE_2022_Hochzeitsbroschüre Konzeption  08.02.22  09:18  Seite 32







                     Die Eheringe

               Die sollten Sie natürlich zur Trauung auf
               dem Standesamt und in der Kirche nicht
               vergessen. Die Auswahl trafen Sie sicher
               schon zeitig, vornehmlich, wenn selbige
               einer Son der anfertigung bedurften.


                      Der Ehe ring geht auf einen uralten Glau ben an
                      die  ma gische  Kraft  des  geschlossenen  Kreises
                      zurück. Schon bei den Rö mern und Germa nen
                      galt er als Ehe  versprechen. Seit dem 13. Jahr hun-
                      dert war die Kir che in Deutsch land bemüht, den
                      Brauch des gegenseitigen Ringetau sches bei der
                      Trau ung mit aufzunehmen, um vor allem dem
                      Mann die Treue zu seiner Frau ins Bewusst sein zu
                      rücken. Heute sind die goldenen Ringe untrenn-
                      bar mit der Ehe schlie ßung ver bunden, ob im Stan-
                        des amt oder in der Kirche. Genügte unseren Vor-
                      fahren noch ein schlich ter, schmuckloser Ring, so
                      fällt heu te bei der Vielfalt an Ma teria lien und De -
                      signs die Auswahl sicher schwer.
                      Vielleicht ziehen Sie die Liebessymbole für Indi-
                      vidualisten vor: Pärchenringe, die sich ähneln, aber
                      nicht gleichen, trotzdem unübersehbar ausdrücken:
                      Wir gehören zusammen.
                      Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt, höchs -
                      tens dem Hochzeitsetat.



           32                D I E   E H E R I N G E
   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36