Page 77 - Atlas Landkreis Spree-Neiße 2017
P. 77
Atlas SPN_1-88.qxp:Layout 1 07.12.2016 11:08 Uhr Seite 75
Gemeinde Gemeinde Schenkendöbern
Schenkendöbern 112
320 Schenken-
döbern
320
Stadt
GUBEN
168
215,03 km² | 3.701 Einwohner (Stand 2014)
L50 Amt
Peitz
Amt PEITZ
Burg (Spreewald) 112
Burg (Spreewald)
97
Stadt GEMEINDE SCHENKENDÖBERN
Gemeinde COTTBUS
Kolkwitz 168 Stadt
FORST
Kolkwitz (LAUSITZ) Zugehörige Ortsteile // Atterwasch // Bärenklau // Grabko // Grano //
L49
A15
E36 L49
Stadt Neuhausen L49 Groß Drewitz // Groß Gastrose // Kerkwitz // Krayne // Lauschütz //
DREBKAU Gemeinde 115 A15
(Niederlausitz) Neuhausen/Spree E36
Amt
169
L48
97 Döbern-Land Lübbinchen // Pinnow // Reicherskreuz // Schenkendöbern //
DÖBERN
Stadt
SPREMBERG
Stadt 156 115 Sembten // Staakow // Taubendorf
WELZOW 97/156
156
97
75
Bürgermeister Peter Jeschke
Gemeindeallee 45, 03172 Schenkendöbern, Telefon 03561 5562-0, Telefax 03561 556262
gemeinde@schenkendoebern.de, www.schenkendoebern.de
Sprechzeiten Dienstag 09.00–12.00 Uhr und 13.00–18.00 Uhr
Donnerstag 09.00–12.00 Uhr und 13.00–16.00 Uhr
Eine Perle der Niederlausitz fin- des Naturpark Schlaubetals ist. In chen zu erwähnen. Es beginnt in witz kann man auf Erkundungs -
det man in der nördlichsten und der Vergangenheit wurde dieses Kerkwitz und zieht sich weiter tour gehen.
flächenmäßig größten Gemeinde Gebiet zwischen Reicherskreuz, über Atterwasch, Grano, Semb - Besonders zu erwähnen ist, dass
des Spree-Neiße-Kreises. Gelegen Staakow und Pinnow als Trup - ten, Pinnow und Reicherskreuz. die Gemeinde große Anstren gun -
im südöstlichen Teil Branden burgs pen übungsplatz genutzt. Durch Außerdem gibt es sehr viele gen zur alternativen Energiege -
bietet die Gemeinde Schenken dö - den hohen Verseuchungsgrad an Seen. Der Pinnower See, der win nung unternimmt. Die Wind -
bern mit ihren 16 Gemeinden viel Munitionsteilen und Blindgän - Pastlingsee nahe Grabko, der parks in Sembten und zwischen
Sehenswertes, wie beispielsweise gern sind große Gebiete für die Schwan see in der Nähe von Staa - Schenkendöbern und Lübbin -
die sie umgebenen Landschafts - Öffentlichkeit gesperrt. Aber die, kow, der Deulowitzer See nahe chen, die Solaranlagen auf dem
schutz gebiete. Eines der Reiz - die freigegeben sind, erstrahlen Atterwasch und der Göhlensee in Schenkendöberner Feuerwehr -
volls ten ist das Lutzketal, welches in voller Schönheit, wenn zum der Nähe von Groß Drewitz. Der gerätehaus sowie die Anlage zur
in Verbindung mit den Lübbin - Beispiel im Mai der Ginster und Wilschwitzer und der Schenken - Stromerzeugung auf dem Gra no -
chener und Krayner Teichen ge ra - im August die Heide blüht. Diese döberner See komplettieren die- er Schuldach sind Beweis dafür.
de den Naturfreunden viel Freu de Naturereignisse sind besonders sen Seenreichtum. Abgerundet werden diese An stren-
bereitet. be merkenswert. Fuß- und Radwanderwege über- gungen mit der Wärmepum pen -
In westlicher Richtung wird die Der südöstliche Teil des Gemein - ziehen hier die Landschaft. Aber anlage der Interkulturellen Stätte
Landschaft durch das Reichers - de gebietes wird durch das Neiße - auch mit der Langholzkutsche, in Sembten, nicht zu vergessen
kreuzer Heidegebiet geprägt, das tal geprägt. An historischen Ge - dem Floß oder der Feldeisenbahn das Holzhackschnitzelheizwerk
wiederum wichtiger Bestandteil bäuden sind vor allem die Kir - bei Familie Raßmann in Groß Dre- in Groß Gastrose.