Page 47 - Atlas Landkreis Spree-Neiße 2017
P. 47

Atlas SPN_1-88.qxp:Layout 1  07.12.2016  11:07 Uhr  Seite 45







                          Gemeinde      Stadt Drebkau
                          Schenkendöbern  112
                            320  Schenken-
                               döbern
                                 320
                                  Stadt
                                 GUBEN
                       168
                                        143,91 km² | 5.716 Einwohner (Stand 2014)
                         L50  Amt
                           Peitz
              Amt        PEITZ
              Burg (Spreewald)  112
               Burg (Spreewald)
                             97
                     Stadt                                                                                                  STADT DREBKAU
               Gemeinde  COTTBUS  Stadt
               Kolkwitz  168  FORST
                              (LAUSITZ)  Zugehörige Ortsteile // Casel // Domsdorf // Drebkau // Greifenhain //
                 Kolkwitz
                L49
                  A15
                  E36        L49
               Stadt    Neuhausen  L49  Jehserig // Kausche // Laubst // Leuthen // Schorbus // Siewisch
               DREBKAU  Gemeinde  115  A15
               (Niederlausitz)  Neuhausen/Spree  E36
                                Amt
                             L48
                  169
                       97       Döbern-Land
                                DÖBERN
                     Stadt
                     SPREMBERG          Bürgermeister Dietmar Horke
                 Stadt    156    115
                 WELZOW  97/156
                                        Spremberger Str. 61, 03116 Drebkau OT Drebkau, Telefon 035602 526710, Fax 035602 56260
                   156
                      97
                                        kontakt@drebkau.de, www.drebkau.de
                                                                                                                           45
                                        Sprechzeiten  Montag     13.00–16.00 Uhr
                                                     Dienstag    08.30–11.30 Uhr und 13.00–18.00 Uhr
                                                         Donnerstag  08.30–11.30 Uhr
             Entdecken und Erleben
             Die Stadt Drebkau hat 5.716 Ein -  derzeit in Teilabschnitten rekons -  Mittelalter stammenden zehn Kir-  z.B. das Johannisreiten in Casel,
             wohner,  eine  Fläche  von  14.391  truiert.           chen, die Mumiengruft in Ill mers-  ziehen jedes Jahr viele Besu cher
             Hek tar und liegt im südöstlichen  Holzwirtschaft,  Ackerbau,  Vieh -  dorf,  das  Brauhaus  im  his to ri -  in unsere Stadt.  Ebenso einmalig
             Kreis des Landes Brandenburg.   zucht, später Bergbau und Glas in-  schen Stadtkern, Gutshäuser und  in  der  Niederlausitz  ist  der  Ro -
             Zu den bekanntesten Sehenswür -  dustrie, be stimmten die Entwick -  Schlösser, die „Steinitzer Alpen“.  sen  mon tagsumzug des DCC. Das
             dig  keiten zählt das Schloss Dreb -  lung  der  Stadt  Drebkau  in  den  Das Museum „Sorbische Webstu -  „Dreb kauer Brunnenfest“ mit Kür
             kau.  Es  existierte  bereits  im  13.  vergangenen Jahr hunderten. Vie -  be Dreb kau“ mit den vielfältigen  einer  Brun  nenfee  u.v.m.  findet
             Jahr   hundert in Form einer Burg.  le  Zeitzeugen  sind  uns  erhalten  Ausstel lun gen und viele sor bi sche  stets am ersten September wo chen -
             Das denkmalgeschützte Schloss wird  geblieben: die zum Teil aus dem  Traditionen  und  Bräu che,  wie  ende statt. Ebenso beliebt ist der
                                                                                          GROSS
            L524                                                                         GAGLOW  GALLINCHEN
                                                                                         (GOGOLOW) im April 2017 bereits zum 13. Mal
               Gräbendorfer                                                                       (GOLYNK)
                                               Koselmühlenfließ  KOSCHENDORF  LEUTHEN  REINPUSCH  ein  Radler-Fa milien-Wettstreit
                      See                                                    KLEIN OSSNIG      stattfindende „Dreb  kauer Krei sel“;
                                                                              (WOSENCK)
                                                  ˇ
                                                 (KOSNOJCE)
                                   ILLMERSDORF              (LUTOL)               (RAMPUS) ´
                                   (NJAMOROJCE)                                                zwi  schen den Orts teilen und Gäs -
              L523                     G ROSSE                                                 ten der Stadt.
                   L 52                                             LSG
                                      Halde                                SCHORBUS
                                                                                                 Harnischdorf
                                                                               ˇ
                       CASEL            HEIDE                               (SKJARBOSC)        Das  in  den  letzten  Jahren  gut
                                                                                                   ˇ
           Reddern    (KOZLE)                       SIEWISCH                                     (Harnisojce)
           (Rˇ edo´ r)                              (ZIWIZE)                           OELSNIG  ausgebaute  Radwanderwegenetz
                                                                                        ˇ
                                                                      Pflanzenberg    (WOLSYNKA)  bietet  beste  Voraussetzungen,
                                                                        .
                                                                        122                            (Wjeliki Wose´ nk)
                                                       LAUBST               L521               nicht  nur  die  historischen  Ge -
                                                         ˇ
               Göritz                                  (LUBOSC)
               (Chorice)                                                                   Grenze  mäuer  und  malerischen  Biotope
                                       Fließ  L 52                             AURAS         Klein Döbbern
                                                                               (HURAZ)
                                                                                               per Rad zu besichtigen oder Wan -
                                    Buchholzer                      LÖSCHEN                   (Male Dobrynje)
                                                                     ˇ
                                                                    (LEZINY)
        Alt-                                GOLSCHOW           KAUSCHE                         L472 derungen  in  den  ausge dehn ten
                                               ˇ
        döberner                             (GOLASOW)         (CHUSEJ)                        Groß Döbbern
                                                                                               Wäldern  der  Region  zu  un ter -
                                                                                               (Wjeliki Dobrynje)
                 See                                           169
                                               DREBKAU                                         nehmen. Auch die vielen weiteren
                                                                                                Kirschberg
          Pritzen                      RADENSDORF  (DRJOWK)
          (Pricyn)                        ˇ                     MERKUR                         Attraktionen,  wie  das  Finnische
                                       (RADOWASOJCE)                        L521
                           GREIFENHAIN                          (MERKUR)
                            (MALIN)                     RAAKOW     JEHSERIG                    Saunadorf der Familie von Alm -
                                         DOMSDORF       (RAKOW)  L 52  (JAZORKI)                KLEINER
                                 L522
                                            ˇ
                                          (DOMASOJCE)
                                                                                               sick in Leuthen, die Kartbahn in
                                                                                        L 52   BUCHHOLZER
                      Ressen                                            REHNSDORF
                                                                           ˇ
                                                                         (RADUSC)
                                                                                                 W ALD
                       ˇ
                      (Rasyn)                            Steinitzer Alpen                  .   Löschen, den Ziergeflügelpark in
                                                    STEINITZ                              ehem.
                                                    ˇ
                                                    (SCENC)                      .       Klein Buckow  Schorbus, die Aussichtspunkte in
          Cunersdorf                  Neupetershain  Gut               PAPPROTH  ehem. Straußdorf  Papproth und Stei nitz (sie bieten
                                                                       (PAPROTNA)
          (Chojany)                       Nord  Geisendorf
                                   (Nowe Wiki podpolnoc)  (Giˇ zkojce)                         einen Blick in die bereits re na tu -
           Lubochow                                                                           .
            (Lubochow)               322                                                     ehem.
                                                                                            Groß Buckow rierten  Flächen  des  Braun koh le -
                                                    .
                                                  ehem. Kausche                    rekultivierte Fläche  bergbaues Welzow-Süd), das sich
                          Lindchen  531          L
                    531    (Lindow)                                                            rund um das städtische barriere-
              Leeskow
              (Lazk)                  Neupetershain     A                                      freie  Objekt  „Steinitzhof  und
                                       (Nowe Wiki)  Tagebau
                                                                U
                                                   Welzow -             S .        ehem.       Steinitzer  Treppe“  entwickelnde
                 Dörrwolf            522                   Süd                     Stradow .                                                                                                L
                 (Suchy Zasery)                                    ehem. Ausbau  I             Tourisimusgebiet sowie  den Rei  -
                                                                    Dolland                                                                                                         L
                     Zollhaus                                                         T                                                                                     A
                     (Clonica)              WELZOW                                            Zterhof Raakow können Sie besu-                                      W
          Allmosen  169                     (WJELCEJ)                                              97  E     R                                      N       Z
          (Wolobuz)                                                                            chen.                                        E
                     Bahnsdorf                                                                                              G       R
                      (Bobosojce)                                                       Windmühlenberg
                        ˇ
        96
                    Lindenfeld
                                                                                               Wir freuen uns auf Sie!
                                                                                                       TESCHNITZ
                    Sornoer                                                                      KOCHSDORF
                    Buden                                                                  Josephsbrunner  (KOCHANOJCE)
                                                                                             Höhe
               156
                                                   teilrekultivierte Fläche      Stradower  ehem. Roitz
                                                                                         .
                                                                                 Aussicht
          Wasser-                                                                         151 .
          landeplatz  ZSCHOPPO                                                          Rodelberg
                         HEIDE                                               .        .  155   HEINRICHSFELD  156
                                                                     .                 Consulhöhe  ˇ (SENKI)
                                         PROSCHIM                   ehem. Gosda  ehem. Jessen     SPREMBERG
                                            ˇ
                                          (PROZYM)
                                                                                                     (GRODK)
   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52