Page 34 - Atlas Landkreis Oder-Spree und die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder) 2014
P. 34
LOS 1-48.qxp:Layout 1 10.12.2013 14:33 Uhr Seite 32
Stadt Friedland (Niederlausitz)
STADT FRIEDLAND (NIEDERLAUSITZ) Schöneiche Gemeinde A12 E30 STORKOW 246 Amt Pieskow 168 Gemeinde Gemeinde 5 87 Amt Odervorland A12 87 E30 246 MÜLLROSE Brieskow- Amt Neuzelle 112 landschaftlich reizvollen Umgebung Handzugfähre zwischen Ranzig und
Gemeinde
b. Berlin
Leißnitz. Weitere überregionale prä-
mit noch intakter Umwelt geboten.
Woltersdorf Gemeinde
Steinhöfel
Grünheide
Steinhöfel
(Mark)
Stadt
E55
A10 Grünheide
ERKNER
Stadt
(Mark)
mierte Radwege tangieren und durch -
Erreichbar ist Fried land über die A 12
FÜRSTENWALDE/
SPREE
Briesen
Amt
Spreenhagen Spreenhagen
ziehen unser touristisches Gebiet,
und B 168.
FRANKFURT
(ODER)
168
Bad Saarow-
112
Viele Natur- und Landschaft schutz -
u.a. die Tour Brandenburg, Schlös -
Rietz-Neuendorf
Amt
Brieskow-
Finkenheerd
Schar-
mützelsee
Finkenheerd
Rietz-
Stadt
Neuendorf
ge biete prägen die Region. Der
Amt
ser tour, Beeskow-Sulecin und die
STORKOW
(MARK)
Schlaubetal
Kreisstadt
Stadt
BEESKOW
Tauche
Schwie lochsee verbindet das Terri to -
Tour „Rund um den Schwielochsee“.
EISENHÜTTEN-
STADT
Gemeinde
Tauche
Stadt
Neuzelle
FRIEDLAND (NL.)
Friedland bietet die komplette Infra -
rium mit den Bachtälern des Oelse-
168
und Schlaubetales und bietet den
struktur einer kleinen Landstadt.
Urlaubern und Touristen eine land-
Denkmalgeschützte Gebäude, Kir -
Im Süden des Landkreises Oder-
noch intakter Umwelt.
Spree liegt Friedland mit einer Fläche
die Geschichte der Region eintau-
von 173 km . Die Stadt Friedland mit
chen. Ein besonderes Kleinod in
Der Schwielochsee mit seiner Nord-
2
Fried land ist die historische Strele -
ih ren 16 Ortsteilen erstreckt sich vom schaftlich reizvolle Umgebung mit chen und alte Mühlen lassen uns in
Süd-Ausdehnung hat eine Länge
32 Schlaubetal bis hin zum Schwie - von 14 km und ist das größte natür- burg. 1301 wurde die ehemalige Was-
lochsee und zur Spree und ist geo- liche Gewässer der Niederlausitz – ser burg erstmals urkundlich er -
graphisch gesehen das Tor zur Nie - ideal für Wassersportler. Roman ti - wähnt. Ab 1533 war die Burg im Be -
derlausitz. Hier leben zurzeit zirka sche Buchten und Uferzonen laden sitz des Johanniterordens. Schon um
3.200 Einwohner. In den Sommer - zum Verweilen und Erkunden ein, für 1658 erhielt die Burg ihre heutige
mo naten erhöht sich diese Zahl Wasserwanderer und Angler ein be - Ansicht. 1875 kaufte die Stadt Fried -
durch Urlauber und Touristen um sonderes Erlebnis. Eine Bootstour land, die auch heute noch Eigen -
mehr als das Dop pelte. Ihnen wird von Berlin aus auf der Spree zum tümer ist, die Burg und nutzte sie als
Erholung und Frei zeitspaß in einer Schwielochsee und weiter über Spree Burg Friedland Schul- und Verwaltungsgebäude. Heu-
te befinden sich in der Burg u.a. die
und Dahme zurück nach Berlin sind Tourist-Information, das Stan des amt,
besonders reizvoll. Übernachtungs- eine Museumswohnung, die Aus stel -
möglichkeiten, Bootsverleih u.v.m. lung „Tiere unserer Heimat“, das 2012
werden auf dem Camping platz Nie - eingeweihte deutsch-polnische mul -
wisch geboten, ebenso lohnt sich timediale Informations- und Be geg -
auch ein Besuch des Angelparks an nungszentrum und ein Informa tions -
der Wuggelmühle. Für Wanderer zimmer zu den Städten des Fried -
em pfehlen sich die Bachtäler von land verbundes und der Partnerstadt
Oelse und Schlaube sowie die Sulecin. Seit 2005 hat Friedland eine
Ufergebiete des Schwielochsees und Städtepartnerschaft mit Sulecin in
der Spree. Ein Premiumwanderweg Po len. Die Burg ist mit ihren vielfäl-
führt von Müllrose quer durch unser tigen Ausstellungen in der Saison
Territorium. Radfahrer können auf täglich zu besichtigen.
gut ausgebauten Radwegen die Ge - Auf dem von einer Wehrmauer um -
gend erkunden und genießen. Direkt schlossenen Hof finden die vielfäl-
am Anfang des Spreelaufs verbinden tigsten Veranstaltungen statt. Höhe -
sich zwei überregionale Radwege punkte sind der Frühlings-, Herbst-
Fähre Leißnitz mit einer in Brandenburg einmaligen und Weihnachtsmarkt.