Page 5 - Atlas Landkreis Elbe-Elster 2019
P. 5
Atlas EE_1-64_2019_Layout 1 16.05.19 09:42 Seite 3
Vorwort des Landrates
des Landkreises Elbe-Elster VORWORT
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
der Atlas des Landkreises Elbe-Elster erfreut sich seit Jahren
einer großen Nachfrage. Mit dem nun vorliegenden Neudruck in 3
bewährter Kooperation mit dem Verlag Reinhard Semmler halten
Sie bereits die sechste Auflage des Atlanten in Ihren Händen.
Dazu wurden die 64 Seiten redaktionell und kartografisch
gründlich überarbeitet. Auf dem aktuellen Stand befinden sich
auch die Informationen über die Städte, Ämter und Gemeinden
sowie die Angaben über deren Besonderheiten und Sehens -
würdigkeiten.
In Elbe-Elster spielt die Musik. Die Kreismusikschule gehört zu
den erfolgreichsten Einrichtungen in Brandenburg. Im Süd -
westen zwischen Elbe und Elster im Naturpark Niederlausitzer
Heidelandschaft liegt die Region, wo Preußen Sachsen küsst.
Sie lockte 100.000 Besucher nach Doberlug-Kirchhain zur
Lan des ausstellung. Mit der Schlacht 1547 zählt auch Mühlberg
an der Elbe zu den „Stätten der Reformation“. Im Museum der
Foto: LKEE/Klinikum Thomas Kläber
Klosterpropstei wird daran erinnert. Weitere Schlösser und
Kirchen sowie Zeugnisse der Industriegeschichte, wie die Kohleabraumförderbrücke F 60 in
Lichterfeld, sind sehenswert und gut per Rad und E-Bike zu erreichen. Egal, was Sie letzt-
lich in der Lausitz im Süden Brandenburgs bei uns unternehmen, es gibt viel zu entdecken:
zum Beispiel mit unserem mehrfach ausgezeichneten „Luther Pass“ oder dem „Kulturschatz-
Sucher“, bei unseren „Genießertouren“, die Kultur, Natur und Kulinarik miteinander verbinden,
in den vier Museen des Museumsverbundes Elbe-Elster oder beim Internationalen Puppen -
theaterfestival.
Mit dem vorliegenden Kartenwerk, das über alle bekannten Buchhandlungen vertrieben
wird, steht Ihnen eine hochwertige Broschüre zur Verfügung. Sie ermöglicht eine schnelle
Orientierung und vermittelt das Wichtigste über den Landkreis Elbe-Elster und die einzel-
nen Kommunen.
Den Unternehmen, die sich auf den folgenden Seiten werbewirksam darstellen, gilt mein
besonderer Dank, da sie die Herausgabe der Broschüre mit ihrem Eintrag finanziell unter-
stützt haben.
In der Hoffnung, dass Sie mit dem neuen Atlas auch in Zukunft bei uns im Landkreis Elbe-
Elster immer auf dem richtigen Weg sind, verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen
Christian Heinrich-Jaschinski
Landrat
Herzberg (Elster), im Mai 2019